Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR: 1516
Report Nr. : 191

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Technik
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Risszeichnung
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
F-K 62
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Genfabrik der Cantaro
Alias
Genfabrik der Cantaro

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Die Cantaro führen in der Milchstraße umfangreiche und umgreifende Gen-Experimente durch, um Lebewesen für praktisch jeden Zweck zu züchten, etwa Kampfmaschinen, Strategen und militärische Superdenker, Amphibien, miniaturleierte Intelligenzen usw. Das Ergebnis dieser Experimente soll ihnen Hilfsvölker für fast jeden denkbaren Zweck bescheren. Im Jahr 1144 NGZ sind die wichtigsten Planeten der Cantaro mit Gen-Fabriken (in Klammern das angestrebte Ziel):
Aralon (Hauptfabrik für viele Zwecke; den Aras wurde durch Geschichtsfälschung eingeimpft. daß es ihr einziges Lebensziel sei, zweckdienliches, spezialisiertes Leben zu erschaffen, unter Mißachtung aller moralischen und ethischen Werte). -Euhja (Erschaffung von Amphibien). - Ertrus (Zucht von Soldaten, den sogenannten Hyguphoten). -Siga (miniaturisierte Humanoide). -Aggres (Zucht von Xeno-Soldaten). - Plophos (Erschaffung von Kriegsstrategen). Daneben gibt es Zuchtstätten für alle bekannten galaktischen Völker, allerdings nur Sauerstoffatmer und ausgenommen Haluter und Nakken (obwohl kein Milchstraßenvolk). (Rißzeichnung in PR 1516 / 1568 - Report 191 / 204)


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)