Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Technik
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Funkensender
Alias
Funkensender

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Älteste Art der Erzeugung elektromagnetischer Wellen, von H. Hertz für seine grundlegenden Versuche verwendet. Es werden in einem Schwingkreis Schwingungen durch eine angeschlossene Funkenstrecke (Löschfunkenstrecke, rotierende Funkenstrecke) erregt, die durch eine Antenne ausgestrahlt werden. Heute dürfen F. nur in Notfällen von Schiffen eingesetzt werden. Zur Erzeugung von Höchstfrequenzen (cm-, mm-Wellen) gewinnen F. wieder an Bedeutung


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)