Bezeichnung für die Sonne und Planeten in der Rute. Es wird unterschieden zwischen Großfunken (Sonnen) und einfachen Funken (Planeten, Monden, Asteroiden). Bei den Sonnen handelt es sich ausnahmslos um kräftige und harte 5-D-Strahler. Gemeinsam ist allen Funken, daß sie vor Ewigkeiten in eines der 18 mit dem Samtauge verbundenen Schwarzen Löchern stürzten und innerhalb des Dakkardim-Ballons wieder herauskamen. Das Verhältnis zwischen Sonnen und Planeten in der Rute beträgt 50:1. Im Jahr 3580 gibt es in der Rute 63 Planeten.