Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Planeten
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
14.05.2007
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Freihandelswelt
Alias
Freihandelswelt

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Als Freihandelswelten werden alle Planeten bezeichnet, auf denen es keine Zölle und Handelsbeschränkungen gibt.


Allgemeines
Freihandelswelten liegen zwar meist im Einflussbereich einer größeren Macht, sind jedoch oft von dieser unabhängig und verfügen (wenn überhaupt) über eine eigene Regierung. Ziel der Einrichtung von Freihandelswelten ist es in der Regel, fremde Investoren anzuziehen und den Handel zwischen verschiedenen Reichen zu erleichtern. Nicht selten dienen Freihandelswelten aber auch dem (organisierten) Verbrechen als Basis.

Es gibt auch andere, nicht planetengebundene Bereiche, in denen freier Handel betrieben werden kann. Diese Bereiche sowie exterritoriale Gebiete auf Welten, auf denen ansonsten Handelsbeschränkungen gelten, werden als Freihandelszonen bezeichnet.


Bekannte Freihandelswelten
Milchstraße
Abbadhir
Jacinther IV
Lepso
Maahkora
Mervgon
Olymp
Paricza
Reno 25
Taloris
Tats-Tor
Valissa
Zhygor
Kristan (DaGlausch)
Gruelfin
Susch
Schakamona
Ayshran-Ho (Große Magellansche Wolke)


Quellen: Lepso: Atlan 1 ff.
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)