Die Flakies sind die menschlichen Bewohner des Planeten Snowflake.
Inhaltsverzeichnis
1 Erscheinungsbild
1.1 Erste
1.2 Zweite
1.3 Dritte
1.4 Vierte
1.5 Fünfte
2 Gesellschaftsform
3 Geschichte
4 Quelle
Erscheinungsbild
Aufgrund einer Umweltanpassung an das Klima der Eiswelt unterscheiden sich Flakies von gewöhnlichen Terranern. Es existieren insgesamt vier verschiedene Generationen an Siedlern. Die Gruppen sind nach der Generation benannt, zu der sie gehören. Die jüngste Generation nennt sich selbst mit einigem Stolz »Vierte«.
Erste
Die erste Generation sind die direkten Nachfahren der ursprünglichen Siedler. Sie sind nicht genetisch angepasst und können ohne geeignete Schutzausrüstung nicht lange in der freien Umwelt überleben. Daher leben sie meist abgeschlossen in kleinen Camps und gehen nur mit dicker Bekleidung in die Kälte.
Zweite
Die zweite Generation ist das misslungene Ergebnis der ersten Anpassung. Zum Schutz vor der Kälte sollte ihnen eine dicke Fettschicht unterhalb der Haut dienen. Diese ist bei ihnen allerdings unregelmäßig ausgeprägt. So sind sie durch ein unregelmäßiges Muster aus dicken Fettklumpen unter ihrer Haut entstellt und trauen sich so kaum ins Freie. Außerdem sorgt ihre Fettschicht für großes Unbehagen, da ihr Körper nicht gleichmäßig isoliert ist.
Dritte
Die Anpassung der dritten Generation ist vollständig. Ihre isolierende Fettschicht ist durchgehend. Allerdings ist sie so dick, dass sie ihren Träger extrem behindert und selbst einfachste Handlungen erschwert. Vom Aussehen her ähneln Flakies der dritten Generation extrem fettleibigen Terranern.
Vierte
Mithilfe der perfektionierten oxtornischen Gentechnik ist die vierte Generation erschaffen worden. Ihre Fettschicht ist dünn, extrem dämmend und umspannt den kompletten Körper wie eine zweite Haut. Die genetischen Modifikationen reichen aber noch weiter. Der komplette Metabolismus ist modifiziert. Die Muskeln sind verstärkt, der Stoffwechsel ist reduziert. Im Notfall kann das Schlafbedürfnis für Wochen unterdrückt werden, der Preis hiefür ist allerdings hoch. In diesen erzwungenen Wachphasen schöpft der Körper alle Energiereserven aus, inklusive der isolierenden Fettschicht. Die Schlafphasen sind dagegen umso länger. Neben dem normalen wöchentlichen Erholungsschlaf, der ein bis zwei Tage dauert, gibt es auch den Winterschlaf. Mit ihm werden die langen Wochen des Winters überbrückt. Während der Winterschlaf-Perioden ziehen sich viele Vierte in Kammern zurück, die ca. 100 Meter tief unter dem Eis liegen und mit Fallen gegen das Eindringen von Killerrobben gesichert sind.
Flakies der vierten Generation haben Augenlider, die viermal so dick sind wie die Lider eines normalen Terraners. Ihr Gehör ist vergleichsweise schlecht, außerdem können Flakies der vierten Generation sich stets nur auf eine Geräuschquelle konzentrieren, sie können nicht mehrere Geräuschquellen gleichzeitig wahrnehmen.
Flakies der vierten Generation verwenden keine Familiennamen.
Fünfte
Die Umweltanpassung von Flakies der fünften Generation soll noch weiter gehen als die ihrer Vorgänger. Ob es bereits Fünfte gibt und wie sie aussehen, ist (noch) nicht bekannt.
Gesellschaftsform
Die Flakies haben keine Regierung. Eine Scheinregierung (zeitweise sogar mit einer Chefin namens Oren Teet an der Spitze) existiert immer nur so lange, wie sich beispielsweise Kommissionen der LFT auf Snowflake aufhalten. Diese Scheinregierung hat die Aufgabe, lästige Fragen abzublocken und Subventionsgelder einzustreichen. Im Grunde lebt auf Snowflake jeder für sich, alles andere regelt sich irgendwie von selbst.
Die Kuppelbewohner (Flakies der ersten drei Generationen) bilden die Bevölkerungsmehrheit auf Snowflake. Sie sind immer auf ihren materiellen Vorteil bedacht und versuchen, die Flakies der vierten Generation zu übervorteilen. Von den Flakies der vierten Generation werden sie wegen ihrer Lebensweise abschätzig als Kuppler bezeichnet.
Geschichte
Die ersten Siedler landen im 12. Jahrhundert NGZ eher unfreiwillig auf Snowflake. Es handelt sich um die Überlebenden des Kreuzfahrtschiffs ENCORE, welches hier abstürzt. Die meisten Überlebenden werden zwar durch Schiffe der LFT gerettet, aber einige Aussteiger bleiben auf der Eiswelt und bilden so die erste Generation der Flakies.
Innerhalb der nächsten Jahrzehnte führen genetische Experimente zur Entwicklung der zweiten und dritten Siedlergeneration. Erst der ehemalige oxtornische Söldner und Genetiker Deshwan Jankoff sorgt mit seinen Experimenten für die Entstehung der perfektionierten vierten Siedlergeration.
Eigentlich plant Jankoff eine weitere fünfte Generation. Diese Pläne stellen sich mit der Zerstörung von Snowflake 1341 NGZ durch eine Flotte der Loower als obsolet heraus. Die Bevölkerung des Planeten kann mit Ausnahme der Tring und einiger Flakies vorher evakuiert werden, aber Jankoff stirbt bei der Verteidigung des Planeten