Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Technik
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Faktordampf-Barriere
Alias
Faktordampf-Barriere

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Die FaD-Barriere hüllt ein Faktorenelement lückenlos ein und schirmt es von aller Art Strahlung ab, die von Außerhalb auf das Faktorenelement einwirkt. Physikalisch unterbindet sie auch den Gasaustausch mit der umgebenden Fremdatmosphäre. Die Gravitationswirkung des Zielpunktes wird jedoch unverfälscht weitergegeben, so das innerhalb des Faktorenelements die selbe Schwerkraft herrscht wie in der Umgebung. Technisch hebt die FaD-Barriere die 3 räumlichen Koordinaten des transportierten Raumkubus auf und ermöglicht so eine beliebige Versetzung des gekapselten Abschnitts. Personen können die FaD-Barriere leicht durchdringen indem sie einfach hindurchlaufen. Es wird nur ein leichter Widerstand fühlbar wenn das milchige Feld durchschritten wird. Durch die Abschwächung oder Umwandlung aller Art von Strahlung kann durch die FaD-Barriere keine Funkverbindung aufgenommen werden. Auch verwischen optische Eindrücke komplett zu undefinierbaren Schattenbildern. Dieser Effekt wird auch Wischer-Effekt genannt.


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)