Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Volk
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
05.12.2006

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Faii
Alias
Faii

Beschreibung - Autor: Perrypedia

Die Faii sind ein Hilfsvolk der Superintelligenz K'UHGAR und des Gelben Meisters, zu dem K'UHGAR sich nach einer von den Kosmokraten eingeleiteten Devolution zurückentwickelt hat.

Aufgrund ihrer besonderen Fähigkeiten werden die Faii auch als »Seelenfresser« bezeichnet.


Erscheinungsbild
Die Faii sind humanoid und werden bis zu 2,30 Meter groß. Sie sind dabei sehr schlank und feingliedrig. Ihre Beine haben zwei Kniegelenke. Faii haben sechsfingrige Hände. Die Faii haben eine bleichgelbe Haut und tiefblaue, handtellergroße Augen, die fast die gesamte Gesichtsfläche ausfüllen.


Geschichte
Die Faii haben eine ungewöhnliche Fähigkeit entwickelt. Sie können die Seelen bzw. Bewusstseine von Lebewesen in sich aufzunehmen, speichern und später wieder abgeben. Aus diesem Grund wurden sie zu einem der wichtigsten Hilfsvölker K'UHGARS und haben die Aufgabe, dem Mentaldepot der Superintelligenz die Seelen gefallener Heroen zuzuführen. Die Faii empfinden bei der Aufnahme fremder Bewusstseine ein ekstatisches Hochgefühl.

In der Zeit des Niedergangs der Superintelligenz, die sich zum Gelben Meister zurückentwickelt, entdeckt ein Faii ein seltsames, kegelförmiges Raumschiff, das zum Planeten Taupan gebracht und dort verankert wird. Es wird zum Standort der Ewigen Totenstädte von K'u, sein Ortungssystem wird zum Schattenspiegel. Taupan wird in der Folge zusammen mit 250.000 Kastuns und Raumschiffen der Faii durch ein Zeitfeld völlig vom Rest der Galaxie Dubensys abgeschottet. Nur ab und zu stoßen Gorthazi-Einheiten nach außen vor, um dort Kriegsspiele zu organisieren, damit die Faii anschließend wieder Helden-Seelen aufnehmen und zum Gelben Meister bringen können.

1312 NGZ schickt der Gelbe Meister sich an, Andromeda zu erobern, und versetzt zu diesem Zweck Taupan mitsamt der gesamten Flotte dorthin. Die Kastuns erobern die besiedelten Planeten und organisieren Kampfspiele, die Faii führen dem Mentaldepot die Bewusstseinsinhalte der bei diesen Spielen getöteten Kämpfer zu. Der Gelbe Meister muss sich nur noch von den Folgen seines Jahrmillionen währenden Dahindämmerns erholen.

Auf den eroberten Planeten nehmen die Faii alle Pilger in Empfang, die eine Statue des Gelben Meisters betreten dürfen. Sie führen die Pilger in einen Raum, wo sie den schlafenden Meister zu Gesicht bekommen. Nach diesem Erlebnis wollen die Pilger nur noch eines: Ebenfalls dem Gelben Meister dienen. Stirbt ein Pilger bei einem Arenakampf, wird er von den Faii berührt, die zu diesem Zweck in sargähnlichen Behältern erscheinen, die ihnen als Schlaftanks dienen. Die Faii verschlingen das Bewusstsein des Sterbenden und werden mit Transmittern nach Taupan gebracht, wo sie mit dem Schwerelosen Zug zum Gelben Meister transportiert werden, um diesem die Seelen zuzuführen.

Auch Perry Rhodan, der gezwungen wird, an einem Arenakampf teilzunehmen, entkommt nach einer schweren Verletzung nur mit knapper Not der Tätigkeit der Faii. Er erliegt dem Lockruf der Faii und kann nur von Kiriaade zurückgerufen werden.


Raumschiffe
Die Raumschiffe der Faii werden von den Terranern als Kreuzkeulen bezeichnet. Die Faii selbst nennen sie Windspiele. Der Grundkörper besteht aus einem Kreuzgestänge. Am Ende der Stangen ist je ein birnen- bzw. keulenförmiger Körper angebracht. Die Spitze der Keule weist nach innen. Über dem Kreuz ruht ein Diskus, dessen Rand die Spitzen der Keulen berührt.

Der Gesamtdurchmesser der Kreuzkeulen beträgt 270 Meter. Der Diskus hat einen Durchmesser von 50 Metern. Die Keulen haben einen größten Durchmesser von 50 Metern. In ihnen werden die Transportbehälter für die Faii und den Schwerelosen Zug gelagert


Quellen: Andromeda-Taschenbuch Nr. 5 und Nr. 6
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)