Die FORSCHER ist eine OREON-Kapsel der Friedensfahrer.
Inhaltsverzeichnis
1 Beschreibung
2 Technische Daten
3 Geschichte
4 Quellen
Beschreibung
Das Schiff hat die äußere Gestalt eines Tropfens. Seine Schiffshülle besteht aus einem grünlich schimmernden, gläsern wirkenden Material. Es scheint von einer Unzahl hauchfeiner Risse durchzogen zu sein. Öffnungen sind erst dann erkennbar, wenn sie entstehen.
Der innere Aufbau und die Ausstattung des Schiffes erwecken mehr den Eindruck eines Wohn- oder Hotelblocks denn eines Raumfahrzeuges. Auch innen herrschen Grün- und Beigetöne vor.
Wichtige technische Aggregate sind in Blöcken eingegossen, deren Material der Außenhülle des Schiffes ähnelt. Sie sind der Besatzung nicht zugänglich. Dafür ist jeweils eine Servo- und Reparatureinheit an Bord, die sich um die Instandhaltung kümmert.
Die Steuerung des Schiffes obliegt dem Bordrechner mit dem Eigennamen MIRKET. Der Friedensfahrer kann durch projizierte Konsolen oder über eine mentale Schnittstelle (ähnlich der terranischen SERT-Haube) Steuerbefehle erteilen. Dabei muss er sich der Sprache der Enthonen bedienen.
Die Kampfkraft der FORSCHER ist wie bei allen OREON-Kapseln weitaus höher, als ihre tatsächliche Größe vermuten lässt.
Technische Daten
Abmessungen: Länge 48 Meter, Breite 22 Meter.
Energieversorgung, Bewaffnung und Antrieb auf Basis der Quartalen Kraft
Feldantrieb, Beschleunigungsvermögen 1000 km/s2 sowohl vor als auch nach Erhöhung der Hyperimpedanz.
Überlichtfaktor nach dem Hyperimpedanzanstieg maximal 150 Millionen, davor war der Faktor noch höher.
Besatzung: Roboter Callebu, Servo- und Reparatureinheit Globus
Beiboote: Ein zweisitziger Raumgleiter
Bewaffnung:
LICHT-Generator
OREON-Haube
starke Offensivgeschütze und Defensiv-Schirme
Geschichte
Der Friedensfahrer Xa-Va-Riin Qaar hat die FORSCHER im Jahr 1132 NGZ von seinem Vorgänger übernommen und keine Veränderungen vorgenommen.
Im Jahr 1312 NGZ kommt der Terraner Alaska Saedelaere in der fernen Galaxie Varratergir als erster Galaktiker mit diesem Raumschiff in Kontakt.
Im Juni 1313 NGZ übernimmt Saedelaere das Raumschiff von Xa-Va-Riin Qaar nach seiner Initiation als Friedensfahrer.
Im Juli 1337 NGZ nimmt die FORSCHER auf dem Planeten Parrakh Kantiran als Passagier auf.
Im Dezember 1344 NGZ fliegt sie als Unterstützung für den Widerstand gegen TRAITOR ins Solsystem ein.
Anfang 1345 NGZ unternehmen Alaska Saedelaere, Kantiran, Curcaryen Varantir und Mengo Soffix mit der FORSCHER eine Expedition, die sie über Devolter II und Trakarat nach Oaghonyr führt.