Die drei Raumschiffe Scout-, Saat- und Ernteschiff gehörten zur Robotflotte des Planeten Mechanica. Gebaut wurden sie zur Versorgung der dort ansässigen Mechanica-Echsen mit Nahrung.
Der Antrieb bestand aus Impulstriebwerk und Transitiontriebwerk.
Alle drei Schiffe hatten eine Eigenart:
Die Positronikgehirne im Schiff standen nicht in direkter Verbindung, die Übertragung der Befehle geschah über kleine Roboter. Dies war eine Eigenart, vermutlich die Einstellung der Erbauer. Konnte solch ein Vermittler nicht zu seinem Bestimmungsort kommen, blieb der Befehl aus. Das Schiff war ein einziger riesiger Roboter, jedes einzelne Teil war von der Funktionsfähigkeit der anderen abhängig.
Inhaltsverzeichnis
1 Scoutschiff
2 Saatschiff
3 Ernteschiff
4 Geschichte
5 Quellen
Scoutschiff
Das Scoutschiff war das kleinste der drei Einheiten. Es war ein kleines, walzenförmiges Schiff von einhundert Metern Länge und dreißig Meter Durchmesser. Der eigentliche Name des Schiffes war RABOTAX I.
Seine Arbeit bestand darin, geeignete Welten zur Saat zu finden. Diese mussten warme Sauerstoffatmosphären haben, damit das Speckmoos wuchs. Hatte das Scoutschiff eine solche Welt gefunden, funkte es das Saatschiff an und blieb dort bis es eintraf.
Für Reparaturen im Schiff gab es auf dem Scoutschiff einen Reparaturroboter, Arthur. Er hatte die Form einer umgestülpten Badewanne, konnte sich teilen und hatte alle notwendigen Werkzeuge bei sich.
Saatschiff
Das Saatschiff war das mittlere der drei Einheiten. Es war ein walzenförmiges Schiff mit 1800 Meter Länge und fünfhundert Meter Durchmesser. Der eigentliche Name des Schiffes war RABOTAX II.
Wurde es zu einem geeigneten Planeten gerufen, fing es gleich an Speckmoos auszusäen. Dafür standen 28000 Roboter zur Verfügung, sie streuten die Speckmoospflanzen über den ganzen Planeten.
Zu seiner Verteidigung standen dem Schiff Narkosegeschütze zur Verfügung.
Als Kommandanten standen drei Positroniken zur Verfügung:
Die erste war Zuständig für die Navigation und den Antrieb.
Die zweite steuerte die Vorgänge im Schiffsinnern.
Die dritte war für die Saatmannschaft zuständig.
Beim Saatschiff wurde auch der Nachteil der Einstellung der Erbauer deutlich. Der Bote des zweiten Kommandanten hatte einen kleineren Schaden und konnte den Anordnungen nicht mehr richtig nachkommen. Die beiden anderen Positroniken mussten sich auf die Langsamkeit des defekten Boten einstellen. Da kein Reparaturroboter vorhanden war, musste man warten bis man in der Nähe des Scouts war, um Arthur an Bord zu holen.
Ernteschiff
Das Ernteschiff war das größte der drei Einheiten. Es war ein walzenförmiges Schiff mit 2000 Meter Länge und fünfhundert Meter Durchmesser. Der eigentliche Name des Schiffes war RABOTAX III.
Auch das Ernteschiff hatte zu seiner Verteidigung Narkosewaffen. Da keine tödlichen Waffen vorhanden waren, zeigte das die humane Einstellung der Erbauer.
Seine Aufgabe bestand darin, die Sporen des Speckmoos einzusammeln. Es bekam seine Anweisungen von einer Sendestation auf Mechanica. Es flog die Planeten an und erntete die Sporen mit Saugfeldern ab. Wenn die Sporen abgesaugt waren, starben die Speckmoosplanzen ab. Dadurch war keine Gefahr für die Planeten mehr vorhanden.
Nachdem die Sporen an Bord waren, flog es zu Mechanica zurück, um die Sporen in ein energetisches Saugfeld abzublasen. Die Sporen wurden in Kuppeln gesammelt, die Erbauer gingen hinein und sättigten sich durch die Einatmung der Sporen.
Durch einen Defekt in der Sendeanlage auf Mechanica galt es als verschollen.
Geschichte
Über dem Planeten Azgola werden 2104 zwei Raumschiffe beobachtet, als der Planet mit Speckmoos Sporen verseucht wird. Da es kein Gegenmittel gegen diese Sporen gibt, wird der Planet evakuiert.
Anhand von Peilimpulsen, wird ein Schiff im System der roten Sonne Snarf entdeckt. Perry Rhodan fliegt mit der IRONDUKE dort hin, kurze Zeit später taucht auch das zweite Schiff auf und beginnt auf Snarfot Speckmoos-Sporen auszusäen.
Rhodan entschließt sich Mutanten in die Schiffe zu schicken. Es gelingt die Schiffe lahm zu legen, dabei wird der einzige Reparaturroboter, Arthur, zerstört. Die Terraner erfahren von der Positronik der Robotschiffe Einzelheiten über die Erbauer, die sich durch Einatmung der Sporen ernähren. Da ihr Planet erkaltet, sahen sie sich gezwungen eine Robotflotte aus Scout-, Saat- und Ernteschiff zu bauen. Das Ernteschiff scheint aber verschollen zu sein.
Bei Untersuchungen auf Arkon II entweichen Sporen und verseuchen den Planeten. Rhodan und Atlan verstärken die Suche nach dem Ernteschiff.
Durch Bestätigungsimpulse auf die Notrufe des auf Snarfot festgehaltenen Saatschiffes gelingt es den Heimatplaneten der Schiffe zu orten. Rhodan fliegt mit der IRONDUKE nach dem Mechanica genannten Planeten. Es wird kein organisches Leben gefunden, vom Ernteschiff fehlt jede Spur. Es gelingt den Terranern Funkimpulse zu entschlüsseln, und mit manipulierten Impulsen das Ernteschiff nach Azgola zu schicken.
Das Ernteschiff hatte durch einen Senderdefekt seit mehreren hundert Jahren fahrtlos im Raum gestanden und auf neue Positionsangaben gewartet. Als es Azgola erreicht, gelingt es die Narkosegeschütze unbrauchbar zu machen.
Nachdem das Ernteschiff durch einen Spezialsender neue Positionsdaten erhalten hat, fliegt es nach Arkon II und saugt die Sporen ab. Gleichzeitig sterben auch die Speckmoospflanzen ab. Mit dem Spezialsender schicken die Terraner das Schiff noch zu den anderen befallenen Planeten, um es nach der Arbeit in einer Sonne verglühen zu lassen. (PR 121)
Das manövrierunfähige Saatschiff auf Snarfot ist in der urweltlichen Welt mit der Zeit durch Umwelteinflüsse zerstört worden.
Auf Mechanica wird die Schaltzentrale zerstört, wodurch keine weiteren Befehle an die Robotschiffe geschickt werden können