Der einzige Planet der Sonne Virgo-Tor; Äquatordurchmesser 18.325km, Schwerkraft 1,4g, Eigenrotation 36h, mittlere Temperaturen bei +30° Celsius, Atmosphäre aus Sauerstoff, Stickstoff und großem Anteil an giftigen Gasen (Atemmasken erforderlich).
Die Südhalbkugel besteht aus dem Großen Meer und rund 100.000 größeren und kleineren Inseln. Die Nordhalbkugel ist eine einzige Landmasse mit zahllosen Kraterseen und Gebirgszügen. Der Nordpol ist von einem mächtigen Bergmassiv bedeckt, der sogenannten Krone, mit 200 km Durchmesser, 12km Höhe.
Auf dem Planeten herrscht starke vulkanische Tätigkeit, es kommt oft zu heftigen Erd- und Seebeben mit entsprechenden Folgen für Klima und Umwelt. Außerdem schlagen ständig Meteoriten ein, größtenteils so klein, daß sie als Sternschnuppen in der Atmosphäre verglühen. Doch hin und wieder gehen auch größere Trümmerbrocken nieder. Flora und Fauna sind extrem widerstandsfähig und von unüberschaubarer Vielfalt, viele Arten sind Produkte von genetischen Experimenten.
Eremit ist die Heimatwelt der Cloreonen, die den Planeten entsprechend Cloreon nennen. Sie wohnen in den Gebirgen des Nordkontinents und in der Krone in riesigen Bunkerstädten - nur dort sind sie halbwegs vor den Meteoren und Beben sicher. An zahlreichen Stellen des Nordkontinents finden sich die Überreste alter cloreonischer Siedlungen, die vor 5.000 Jahren von ihren Bewohnern aufgegeben wurden. Damals, im Zuge der Großen Katastrophe, wurden die fünf bis dahin außer Eremit existierenden Planeten des Systems zerstört und bilden heute Asteroidengürtel.
Der Planet Eremit ist bei der Ankunft von Vironauten im März 429 NGZ in einen Schirm gehüllt, der verhindert, daß ein einmal gelandetes Raumschiff den Planeten wieder verläßt. Die Vironauten erfahren hier erste Details des Kriegerkults in der Mächtigkeitsballung ESTARTU.