Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Volk
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
A-E 290 - 291
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Energie-Algen
Alias
Energie-Algen

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Treffender: Parainstabile Energiekommune, eine so phantastische Lebensform, daß sie nach Meinung einiger Wissenschaftler nur im Mahlstrom der Sterne entstehen konnte. Es handelt sich um fladenförmige, leuchtende Gebilde, die die Terraner im Jahr 3460 auf und in den Wracks alter Lemurerschiffe finden. Sie haften auf dem Stahl und können sich mit quellenartigen Bewegungen durch Rückstoß fortbewegen. Bei Berührung teilen sie sehr starke elektrische Schläge aus.
Der Begriff "Algen" ist aufgrund ihres Aussehens geprägt worden. In Wahrheit sind die Fladen Bestandteile einer Lebensform, die sich im Nichts entwickelte und weder vierdimensional stabil noch paraenergetisch gehaltvoll ist. Erst wenn sie auf feste Materie treffen, modifizieren sie sich.
Sie werden danach gewissermaßen lebendig und existent und dann erst selbst feste Materie. Die ersten Einzelexemplare senden Lockimpulse aus. Andere parainstabile Schwingungselemente kommen hinzu. Der Verbund einer beginnenden Kommune entsteht. Schließlich bilden sich Tausende dieser Fladengebilde, die in ihrer Gesamtheit dazu in der Lage sind, Instinkthandlungen auszuführen. Folge der plötzlichen Verstofflichung ist Seine energetische Übersättigung. Die überladenen Algen beginnen zu strahlen, ungeheure Hitze abzugeben und sich zu teilen. An anderen Orten als im Mahlstrom der Sterne sind Energie-Algen bisher nie gefunden worden.


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)