Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Planeten
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Enderleins Tiegel
Alias
Enderleins Tiegel

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

[Atlan 400]: Eine erdähnliche Welt mit tropischen Klima und stets wolkenverhangenem Himmel. Sie gehört zu einer unscheinbaren, kleinen roten Sonne und liegt am Rande eines Kugelsternhaufens, der als Marantroner-Revier Chirmor Flogs bekannt ist und zur Schwarzen Galaxis gehört. Enderleins Tiegel wird auch als “Planet der verlorenen Hoffnung” bezeichnet. Der Tiegel ist kein klassischer Werftplanet, sondern eher ein gigantischer Schrottplatz, auf dem unbrauchbar gewordene Organschiffe abgewrackt und zu organischer Rohmasse für neue Raumschiffe verarbeitet werden. Die metallischen Bestandteile werden zu Barren geschmolzen und die Organmasse in Tanks abgefüllt. Die Weiterverarbeitung der wiedergewonnen Materialien erfolgt auf einer der zahllosen Schmiedewelten in der Galaxis. Enderleins Tiegel ist abseits der Raumschiffsfriedhöfe und Verhütungsöfen weitgehend unerschlossen und nur dünn besiedelt. Die Bevölkerung besteht überwiegend aus intelligenten Riesenspinnen und den humanoiden Bratu-den. Kommandant des Werftplaneten ist im Jahre 2650 n. Chr. der Bratude Humanoide Solka


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)