Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Volk
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Eloundar
Alias
Eloundar

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Die Eloundar sind zwischen 1,50 m und 1,80 m groß, haben birnenförmige Körper, kurze, dicke, gedrungene Beine mit großen Füßen, die an Schwimmflossen erinnern. Außerdem haben sie zwei Arme, die in großen flossenartigen Greiflappen enden. Diese sind sehr sensibel und geschickt, daher dienen sie auch als Allround-Greifwerkzeuge. Der Kopf mündet in einem großem, trompetenförmigen Sprech- und Freßorgan. Seitlich dieses "Mundes" sitzen zwei bersteinfarbene Facettenaugen. Den Kopf ziert ein "Drachenkamm", der auch eingezogen werden kann und in diesem Zustand voll funtionsfähig ist. Dieser Kamm ist ein Psi-Organ, mit dem die Resonanzkörper-Konstante von Intelligenzwesen geortet und deren Stärke eingestuft werden kann. Vorne unterhalb der Handlungsarme befindet sich ein zweites Armpaar, das in Scheren endet. Die Haut ist weißgrau und, vom Hals abwärts, von einem ebenfalls weißen, borstenartigen Fell überzogen, nur Kopf, Greiflappen und Füße haben keinen Pelz. Ihre Raumschiffe sind langgestreckte Ellipsoide von 800 Metern Länge und lediglich 200 Metern Durchmesser an der dicksten Stelle. Um den Bug spannt sich ein Kranz aus 100 feinen, 50 Meter langen Antennen, der Bug ist zudem kuppelförmig vorgewölbt. Die Schiffshülle ist von goldroter Farbe, über sie verteilt befinden sich zusätzlich 20 kammartige Erhebungen wie bei den Igelschiffen. Das Heck besitzt flossenartige Delta-Auswüchse. Die Eloundar haben den Status von "Heiligen", weil die Betreuer des Vivoc sind. In ihren Ellipsoiden-Schiffen werden die zehn Meter durchmessenden Wabencontainer aus Formenergie transportiert, in der die Vivoc untergebracht ist. Nach den Neezern, den Gazkar und den Alazar, sind die Eloundar das vierte Volk der unter dem Sammelbegriff Tolkander zusammengefaßten Invasoren.


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)