Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Sonnen
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
EX-6-1
Alias
EX-6-1

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Das System liegt in einem Seitenarm der Milchstraße, die grüne Sonne wird von drei Planeten umkreist. Planet Nummer 2 ist eine Urwaldhölle. Eine dichte Wolkenhülle umgibt den Planeten, nur selten dringt ein Sonnenstrahl zur Oberfläche durch. Die Pflanzen des Planeten haben für Menschen ein fremdartiges Aussehen. Aus den vorliegenden Daten geht nicht hervor, wie die Oberfläche des Planeten gestaltet ist. Der Planet hat weite Meere, könnte auch ein Wasserplanet sein. Erwähnt wird eine große Insel (ob es noch andere Kontinente gibt ist nicht bekannt), die mit dichtem Dschungel bewachsen ist. Sie birst quasi vor pflanzlichem Leben, das auch Menschen gefährlich werden kann. Wegen des akuten Platzmangels befinden sich die zahlreichen Lebensformen der Insel in einem steten Kampf miteinander. Der Dschungel der Insel reicht bis ans Wasser und sogar noch ein Stück weit hinein. Pflanzeninseln schwimmen überall umher und fangen Fische mit ihrem dichten Netz aus Luft- und Wasserwurzeln. Auf den Pflanzeninseln stößt man auf primitive Lebensformen, die dort aus Ästen und Blättern kuppelförmige Unterkünfte gebaut haben. Ende April 2436 landet Tro Khon mit seinem Dolan auf dem zweiten Planeten, an Bord sind die Terraner Kakuta, Olek und Redhorse.

Quelle: PR 351


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)