Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Raumschiffe
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
A-E 284
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
ELLMER VILLON
Alias
ELLMER VILLON

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Ehemaliges Handelsschiff der Springer, im Jahr 1123 NGZ von der Organisation WIDDER erbeutet. Die Benennung erfolgte nach einem legendär gewordenen Freiheitskämpfer, der vom Ende des 7.bis Mitte des 8.Jahrhunderts NGZ als WlDDER-Mitglied viele ruhmreiche Taten gegen die Cantaro-Herrschaft vollbrachte. Die ELMER VILLON ist 213m lang, 68m breit und 56m hoch, ihre technische Ausstattung und Bewaffnung entspricht jener der QUEEN LlBERTY.
Die Besatzung besteht im Jahr 1164 NGZ aus 62 Personen, die eine Hälfte davon WIDDER-Agenten. Vier Rettungsmodule, Überlichtfaktor 40, zusätzlich Gravojet-Antrieb.
Die wichtigsten Besatzungsmitglieder sind: Kon Makos, Kommandant, Ertruser, geboren 1084 NGZ, 2,11 m groß, friedfertig; seine Zwillingsschwester Nauri Makos, Kommandanten-Stellvertreterin, 2,12m groß, streitsüchtig; Armin Leyser, Chef Beiboote, Terraner, geboren 1104 NGZ, dicklich, rotblond; Sangrilla, Chef Feuerleitzentrale, Springer, geboren 1013, NGZ, haarlos; Naira Schrom, Funk und Ortung, Terranerin, kratzbürstig und häßlich. (Rißzeichnung in PR 1479)


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)