Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Planeten
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
2289
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Dyons Erde - Monde
Alias
Dyons Erde - Monde

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Sämtliche Monde umkreisen Dyons Erde etwa in Äquatorhöhe und sind Einseitendreher; das orangefarbene Licht von Dyon bedingt, dass alle Monde rötlich wirken und bei Auf- und Untergang eine tiefrote Färbung haben. Bei den kleinen Monden sind bei Beobachtung mit bloßem Augen kaum Oberflächenmerkmale zu unterscheiden.
Der nächste Mond ist Iseka mit einem Durchmesser von 785 Kilometern und einer Distanz von rund 97.000 Kilometern. Hunderte von kleinen Kratern verleihen dem Mond ein »pockennarbiges« Aussehen. Ajesh, mit einem Durchmesser von 217 Kilometern ausgestattet, umkreist Dyons Erde in einer Distanz von rund 136.000 Kilometern.
Xirth ist mit 815 Kilometern Durchmesser recht groß; seine Distanz beträgt gut 187.500 Kilometer. Den Mond zeichnen Dutzende kleine Krater in Polnähe aus, dazu kommen drei auffallende große Maare in Aquatorhöhe.
Mit nur 123 Kilometern ist Hatas der kleinste Mond; er umkreist Dyons Erde in einer Entfernung von 220.000 Kilometern.
Der größte Mond ist Chingar mit einem Durchmesser von 984 Kilometern; seine Distanz zum Planeten beträgt rund 304.000 Kilometer. Auffallend an Chingar sind die fünf großen Maare, er weist vergleichsweise wenige große Krater auf.
Unauffälliger sind Tharia mit einem Durchmesser von 147 Kilometern und einer Distanz von gut 356.000 Kilometern sowie Virum mit einem Durchmesser von 578 Kilometern sowie einer Distanz von gut 407.500 Kilometern


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)