Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Planeten
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Dynh Abhwelt
Alias
Dynh Abhwelt

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Dynh Abhwelt ist ein Planet im Orellana-Sternhaufen. Er umkreist eine weiße Sonne in der Nähe des Sternhaufenzentrums.


Allgemeines
In den Legenden der Telomon gilt Dynh Abhwelt als Depotplanet der Andury. Dass er tatsächlich existiert, ist den meisten Telomon jedoch nicht bekannt.

Auf Dynh Abhwelt ist sämtliche Ausrüstung gelagert, die man zur Errichtung einer neuen Station des Mesoport-Netzes benötigt. Der Planet selbst ist durch eine Mesoport-Weiche in das Netz eingebunden.


And'rol
Auf Dynh Abhwelt existiert noch mindestens eine Stadt der Andury. Sie trägt den Namen And'rol und liegt inmitten einer unwirklich schönen Landschaft am Fuße eines bewaldeten Berges. Die Stadt besteht aus zahlreichen filigranen Türmen, die aussehen, als hätte man sie aus blaugoldenen Blumen errichtet, und die meist teilweise von Inversionsnebel umhüllt sind. Sie sind zwischen 110 und 150 Metern hoch und gleichen ästhetischen Kunstwerken. Sie werden von einem Zentralrechner bewacht, der in der Lage ist, Körperprojektionen von Humanoiden zu erschaffen, die vermutlich Ebenbilder der Andury sind. Dieser Rechner bezeichnet sich selbst als Der Inkarnierte.

Die Tore dieser Gebäude werden von semimateriellen Pförtnern bewacht, die wie Telomon aussehen, jedoch fast doppelt so groß sind und schärfer geschnittene Gesichter haben. Sie tragen Uniformen mit verschnörkelten Verzierungen und scheinen in der Lage zu sein, den Geist anderer Lebewesen zu sondieren. Möglicherweise wird die Sondierung aber auch vom Zentralrechner vorgenommen. Sie lassen keine Telomon ein, weil diese nicht für würdig befunden werden, die Stadt zu betreten.


Depot
In einem Tal in der Nähe der Stadt werden in ca. 12 lang gestreckten Hallen die verschiedensten technischen Einrichtungen gelagert. Die Hallen sind linsenförmig, 100 m hoch und bis zu 800 m lang. Sie werden lediglich von holografischen Pförtnern bewacht.

In diesen Hallen sind neben Mesoport-Keimen, Dorf-Wissenden und anderen Gerätschaften auch Mesoport-Fähren zu finden.


Geschichte
Als Alexim Afateh und Lemaha Eliyund im Jahre 1333 NGZ von der Existenz des Gulver-Duo-Systems erfahren, das nicht über das Mesoport-Netz erreicht werden kann und von den Tad de Raud wegen der Lethargie-Strahlung zum Quarantäne-System erklärt worden ist, beginnen sie mit der Suche nach Dynh Abhwelt. Sie hoffen, dort ein Raumschiff in ihren Besitz bringen zu können.

Die Positionsdaten des Planeten erhalten sie von Ezerva, einem Telomon, der allgemein für schwachsinnig gehalten wird. Tatsächlich ist er vermutlich der letzte Telomon, der die Position Dynh Abhwelts kennt. Alexim und Lemaha erkunden den Planeten. In And'rol werden sie abgewiesen, aber die Depot-Hallen stehen ihnen offen. Es gelingt ihnen, eine Mesoport-Fähre zu übernehmen und damit nach Neu-Lemur zu fliegen, wo sie den Aktivierungswächter Ama Zurn bergen.

Als sie mit Ama Zurn nach Dynh Abhwelt zurückkehren, wird ihm der Eintritt in And'rol gewährt. Der Zentralrechner der Stadt informiert ihn über die Vergangenheit der Andury und bittet ihn, das Mesoport-Netz instandzusetzen


Quellen: PR 2385 / PR 2386
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)