Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Volk
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Dreibeiner
Alias
Dreibeiner

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Am Rand unseres Universums, mehr als 27 Milliarden Lichtjahre von der Milchstraße entfernt, liegt eine Galaxis, in der die Dreibeiner beheimatet sind. Sie leben auf dem einzigen Planeten einer grünen Sonne. Ihren Namen erhielten die Dreibeiner von Ernst Ellert, der nach der Rückkehr aus dem Universum der Druuf auf diesem Planeten landete und dort Kontakt zu einem Wesen erhielt, das sich selbst ES nannte. Natürlich resultiert der Name aus der physiologischen Eigenheit dieser Wesen. Sie haben drei Beine und drei Arme. Alle Tiere auf dem Planeten haben sechs Gliedmaßen, doch die Dreibeiner sind die einzigen, die so etwas wie Hände hervorgebracht haben. Untereinander verständigen sich die Dreibeiner mittels einer ausgeprägten Lautsprache. Als Ernst Ellert die Dreibeiner besucht, verwenden diese Wurfsteine als Bewaffnung; sie sind in Stämmen organisiert und sind ständig auf der Wanderschaft, um den wilden Crols kein zu gutes Ziel zu bieten, mit deren Angriffen sie ständig leben müssen. Junge Crols sind gleichzeitig die Hauptnahrungsquelle der Dreibeiner. Durch Ellerts Eingreifen machen zumindest zwei Stämme einen technologischen Sprung durch-Messer, Speere mit Eisenspitzen, Kohle, Pfeil und Bogen, Katapulte werden eingeführt. Außerdem zeigt Ellert, daß Bündnisse mit anderen Stämmen oft nutzbringender sind als Kriege


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)