Auch bei Dione kann noch niemand erklären, weshalb sie in Umlaufrichtung helle, relativ glatte Hemisphäre besitzt, während die gegenüberliegende Hälfte dunkel und von Strukturen geprägt erscheinen. Dione zeigt keinerlei geologische Aktivität. Aller Wahrscheinlichkeit nach entstanden die Strukturen, als sich das Innere während des Erstarrungsprozesses etwas ausdehnte und die äußere Kruste sprengte. Aus den Rissen quoll Wasser, das an der Oberfläche gefror und die stark reflektierende Oberfläche bildet