[Atlan 364]: Ableger des Dimensionsfahrstuhls Pthor, der anders als das Weltenfragment niemals in den Normalraum zurückkehrt, sondern sich stets in einer Paratronblase im Hyperraum aufhält. Die Schleppe ist über zwei Dimensionstunnel beständig mit der fliegenden Insel, aber auch mit dem Hauptquartier der Dimensionsfahrstühle in der Schwarzen Galaxis verbunden. Von Gynsaal, der Hautstadt der Landschaft im Hyperraum, aus, kontrollieren die Schergen des Dunklen Oheim alle Vorgänge auf Pthor. Von hier aus werden das Vonthara und die Schwarzen Kontrolleure ferngesteuert.
[Atlan 365]: Die Landschaft auf der Schleppe, wird von dem Umstand geprägt, daß sie sich beständig im Hyperraum aufhält und damit jedem natürlichem Sonnenlicht entzogen ist. Es herrscht beständige Nacht und ewiger Winter. Gleichmäßig verteilte heiße Quellen sorgen dafür, daß die Temperaturen bei etwa 0° Celsius liegen. Dadurch führen geringe Schwankungen der Lufttemperatur zu Schneestürmen oder zum Abtauen weiter Schneefelder. Der Paratronschirm, der den Aufenthalt der Dimensionsschleppe im Hyper-raum ermöglicht, wird von den Bewohnern der Schleppe n-Aura genannt. Bevölkert wird die Dimensionsschleppe vor allem von den Schergen des Dunklen Oheims, die Gynsaal nur selten verlassen und von mehreren Millionen Verbannten, die einst gegen die Herrschaft der Neffen über Pthor rebelliert hatten, sowie den Nachkommen solcher Rebellen. Die Verbannten haben im Lauf der Jahrtausende eigene Städte auf der Schleppe gegründet. Eine davon ist Oigster, in der unter anderem eine Gruppe von Clanocs, unter der Führung von Dorstellarain lebt.
[Atlan 366]: Diese extremen Klimabedingungen haben im Verlauf der Jahrtausende zur Entstehung einer eigenständigen Fauna geführt, die fast ausschließlich aus Raubtieren besteht. Als Nutztiere beliebt sind die Braster, monströsen Laufvögeln. Zu den besonders gefürchteten Tieren zählen die Schneeschweine, die mit ihren Namensvettern von der Erde nur die Rüsselnase gemeinsam haben und ansonsten eher an riesenhafte Hyänen gemahnen. Eher selten, aber in der ewigen Nacht der Dimensionsschleppe eine beliebte Jagdtrophäe, ist das leuchtende Geweih der Auraelche. Die “Elche” erinnern in ihrem Aussehen tatsächlich stark den irdischen Namensvettern, sind allerdings Raubtiere. Häufigste Tierart sind die Schneevögel, die an eine flugunfähige Kreuzung aus Taube und Kaninchen erinnern und vor allem von Aas leben. Die einzige nichttierische Lebensform, neben Kälte unempfindlichen Algen und Moosen, sind die Schneepilze, schwarze Knollen mit einem fleischigen, weißen Inneren. Übermäßiger Genuß von nicht abgekochten Schneepilzen führt zu Halluzinationen.
[Atlan 370]: Nach dem erfolgreichen Angriff Atlans und seiner Freunde auf die Stadt Gynsaal wird die Di-mensionsbrücke zwischen Pthor und der Dimensionsschleppe gekappt. Zudem wird von der Stadt aus eine Kunstsonne gezündet, während sich die Schleppe, langsam im Hyperraum dahintreibend, auch räumlich vom Weltenfragment trennt. Damit enden die ewige Nacht und der ewige Winter der Schleppe. Für das Klima wirkt sich dies zunächst katastrophal aus, da die gigantischen Schneefelder, die sich im Laufe von Jahrtausenden angesammelt haben, übergangslos zu schmelzen beginnen