Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Technik
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Dimensionsfahrstühle
Alias
Dimensionsfahrstühle

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

[Atlan 300]: Bezeichnung für die im Auftrag des Dunklen Oheims reisenden Weltenfragmente wie das zweite Atlantis alias Pthor, die auf ihren Zielwelten Chaos und Vernichtung stiften.
[Atlan 336]: Auf dem Weg in die Hades-Zone von Pthor erlebt Atlan eine Vision, die zeigt, wie die Oberfläche eines Großplaneten zerbricht und sich von ihrem flüssigen Kern löst. Anschließend nehmen die Weltenfragmente fahrt auf, werden von einem Energieschirm überspannt. Unter den Schirmen entstehen regelrechte Scheibenwelten, bewohnt von normalen Lebenwesen, Magiern und Monstern.
[Atlan 337]: Allerdings scheinen die Dimensionsfahrstühle ursprünglich im Auftrag der Mächte der Ordnung eingesetzt worden zu sein. Die Seele von Pthor, die Zentrale mit dem Steuergehirn des Weltenfragments, kann nur von Trägern eines Anzugs der Vernichtung betreten werden.
[Atlan 473]: Seit etwa 50 Millionen Jahren befinden sich die Weltenfragmente in der Gewalt des Dunklen Oheims, der sie mit dunklen Kernen versah und die Göttersöhne wie Odin durch die Neffen des Oheims ersetzte. Zu dieser Zeit gelangten auch die Magier von Oth unter der Führung von Koratzos Mutter Dendara, einer positiven Magierin, die sich der Gerätemagie verschrieben hatte, nach Pthor und siedelten sich in der Barriere von Oth an.
[Atlan 486]: Nach seiner Vertreibung aus der Schwarzen Galaxis sammelt der Dunkle Oheim die von ihm kontrollierten Dimensionsfahrstühle, fügt sie zu einer Hohlwelt zusammen und reist mit ihnen in die Milchstraße. Dort will er ES herausfordern und die Lokale Gruppe erobern.
[Atlan 499]: Der Mächtige Yephenas, der einst einer Vorgängerorganisation der Sieben Mächtigen aus dem Bund der Zeitlosen angehörte. Ist der Schöpfer der Weltenfragmente. Die Dimensionsfahrstühle sollten als dritte Welle auf Sporenschiffe und Schwärme folgen und in kosmischen Regionen mit besonders schwierigen Bedingungen die Entwicklung des Lebens fördern. Im Verlauf der Jahrmillionen zerfiel die Organisation der Yephenas angehörte (Catarac?) jedoch. Er selbst wurde mit Hilfe des Parraxynts neutralisiert und sein Bewußtseinsinhalt im Hyperraum bzw. in den magischen Speichern der Weltenfragmente gefangen. Allein seinem Boten Sindro gelang es handlungsfähig zu bleiben. Das Parraxynt wurde zerschlagen und seine Teile über Pthor verstreut. Erst Atlan und seinen Freunden gelang es das Parraxynt mit Hilfe des Anzugs der Vernichtung alias des Goldenen Vlieses wieder zusammenzusetzen.
[Anmerkungen]: Es gibt neben Pthor zahlreiche weitere Dimensionsfahrstühle, z. B.
- Dorkh (Atlan 444 bis 472 / Das Weltenfragment strandete in der Milchstraße, nahe der Heimat der Akonen, während des Haluterkrieges und wurde von Organschiffen der Gassuaren in das Rghul-Revier der Schwarzen Galaxis geschleppt, nachdem bereits Lemurer und Uleb um die Herrschaft auf Dorkh kämpften),
- Luckirph (Atlan 476 bis 484 / Weltenfragment im Orbit von Ritiquian, dient als paradiesisches Gefangenenlager für Gegner des Oheims mit extrem starker psionischer Aura, die zur Stärkung der Lebensblase über Ritiquian genutzt werden sollen),
- Nuukh (Atlan 476 / Das Weltenfragment besuchte zuletzt die Weltenbarriere jenseits der Galaxis Nonander und brachte zahlreiche Humanoide Gefangene mit starker positiver PSI-Aura nach Luckirph)
- Klerh (Atlan 491 und 492 / Dimensionsfahrstuhl der vom Shemma beherrscht wird und auf dem Algonkin-Yatta das Goldene Vlies alias den Anzug der Vernichtung deponierte)
- Thrank (Atlan 486 / Eine Wasserwelt, die von einem Meer bedeckt ist, aus dem unzählige kleine Inseln hervorragen.)
- Thar (Atlan 487) und viele andere


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)