Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
![]()
Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung |
Spezifikationen:
Quellenliste:
|
Alias
Das galaktische Hauptquartier des Sotho Tyg lan (-> Stygian), gelegen am Fuß des Makalu innerhalb des riesigen Tschomolungma-Komplexes im Himalayagebiet. Es ist ein trotziges, barrenförmiges Bauwerk von 500m Länge, Basisbreite 100m, Dachabschlußbreite 80m, zu einem Drittel in den Fels gebaut und aus einem Material, das selbst wie gewachsener Fels aussieht. Der SOTHOM ist für Unbefugte nur unter großem Aufwand zu betreten. Alle 100m gibt es Sicherheitssperren, eine ausgeklügelter als die andere, die letzte mit einer Selbstzerstörungsanlage, die vom gigantischen Schwarzen Loch im Milchstraßenzentrum gespeist ist und im Ernstfan die Erde und große Teile des Solsystems vernichten soll. Es gibt acht verschiedene Sektionen, überall befinden sich technische Anlagen, Datenspeicher, Syntroniken, Überwachungs- und Beobachtungsanlagen, die Bilder und Daten aus der ganzen Milchstraße liefern. Die Hauptsyntronik mit fünf angeschlossenen Pterus befindet sich hinter der Schlußwand, nochmals 200m tiefer im Fels in einer 40 m durchmessenden Kugel, deren Wände ein dreidimensionales Halobild der zwölf Galaxien der Mächtigkeitsballung ESTARTU zeigen, vom Dunklen Himmel aus gesehen. Der Syntron mit den fünf Pterus, die als organische, fühlende Komponente anzusehen sind, schwebt im Zentrum der Kugel. Der gesamte Bereich des SOTHOM ist von psionischen Feldern in der Art des Stygischen Netzes durchzogen, die unter großer Spannung stehen und unterschiedliche Auswirkungen auf Lebewesen (vor allem ungebetene Gäste) haben können. Die Folgen für die Betroffenen reichen vom Wahnsinn bis zum grausamen Tod durch energetische Auszehrung.
Quellen: Glossareintrag in PR |
|
|
Verweise:
|