Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
![]()
Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung |
Spezifikationen:
Quellenliste:
|
Alias
Auch Armadaherz genannt: die legendäre Einheit Nummer Eins in der Endlosen Armada umd der Sitz des Armadakommandanten Ordoban. Beim Loolandre handelt es sich um ein künstliches, aus planetarischer Materie geschaffenes Gebilde von regelrecht astronomischen Ausmaßen. Der rund 350 Millionen Kilometer lange, zwischen 40 und 70 Millionen Kilometer breite umd im Schnitt 1,4 Millionen Kilometer hohe Kern der Endlosen Armada ist jedoch nur über äußerst schwere Hürden zu erreichen (von Privilegierten abgesehen). Das ganze Riesengebilde mitsamt seinen Schutz- und Abwehrzonen gliedert sich wie folgt:
1. Die Pforten des Loolandre: Dabei handelt es sich um fünfdimensionale Energiebarrieren mit der Aufgabe, Unbefugte am Vordringen zum Loolandre zu hindern. Es exi-tieren insgesamt vier Pforten, aufgrund ihrer hyperenergetischen Natur im Standarduniversum nicht eindeutig lokalisierbar. Man stoßt auf sie unabhängig von der Richtung, aus dem man sich dem Loolandre nähert, sie sind absolut unumgehbar und mit keinerlei Waffen und Technik zu zerstören. Über die Sicherheit der Pforten sorgt darüber hinaus der Pförtner des Loolandre, Chmekyr.
Nicht für alle Mitglieder der Endlosen Armada ist der Loolandre ein Tabu. Ausgerechnet die dem Armadaherzen feindlich gesinnten Armadaschmiede scheinen ohne Schwierigkeiten die Pforten passieren zu können. Da es sich um immer noch privilegierte Armadamitglieder handelt, liegt der Schluß nahe, daß der Zutritt zum Loolandre Bedingungen unterliegt, die nach einem hierarchischen System gestaffelt sind. An nächster Stelle in dieser Hierarchie befindet sich der Armadaprinz Nachor von dem Loolandre. Er ist es, der sich an die vier als Code fungierenden Sinnsprüche erinnern soll, die ihm und der Galaktischen Flotte im März/April 427 NGZ die Pforten des Loolandre Öffnen sollen. Es braucht eine Reihe von atemberaubenden Abenteuern der Galaktiker, bis sich Nachor von seiner Teilamnesie befreien kann und die vier Pforten durch die vier erforderlichen Sinnsprüche zur Öffnung veranlassen kann:
a) »Gier und Sattheit stehen der Einsicht im Wege«;
b) »Freiheit und Gerechtigkeit- sie sind im täglichen Bemühen neu zu erringen«;
c) »Weise ist, wer erkennt, daß die Vergangenheit die Zukunft bestimmt«; und
d) »Der letzte Schritt, wenn auch sorgsam durchdacht, bringt manchen in den Vorhof der Hölle.«
2. Der Vorhof des Loolandre:
In ihn gelangt man nach dem erfolgreichen Passieren der Pforten. Der Vorhof des Loolandre hat die Form einer ein halbes Lichtjahr dicken Kugelschale von vier Lichtjahren Außendurchmesser. Im Innern der Kugelschale - also einem kugelförmigen Raum von drei Lichtjahren Durchmesser- befindet sich der eigentliche Loolandre.
Im Vorhof des Loolandre leben die (Nachkommen der) ersten einhundert Sternenvölker, die sich einst der Endlosen Armada angeschlossen haben, genannt die Clans. Sie leben auf Planeten oder Kunstgebilden, die weit über den Vorhof verstreut sind. Die Clans nennen diese Wohnorte Machtnischen. Irgendwo im Innern des Vorhofs lebt die legendäre Clansmutter. Von ihr heißt es, daß sie die abererste Mitarbeiterin von Ordoban gewesen sei und wie dieser unsterblich. Als die Galaktische Flotte nach Überwindung der vier Pforten in den Vorhof des Loolandre eindringt, versuchen die Clans (vorallem die Fryer und die Irtuff), sie zur Umkehr zu bewegen oder zu vernichten, was den weiteren Vorstoß in Richtung der eigentlichen Loolandre jedoch nicht aufhalten kann.
3. Der eigentliche Loolandre:
Hinter dem Vorhof, also innerhalb des drei Lichtjahre durchmessenden Kugelraums, herrscht helles, »über-weltliches« Licht, das alles zu durchdringen scheint. Im Zentrum dieses Lichts steht der Loolandre, einer trapezförmigen Platte gleichend und mit den oben bereits angegebenen Ausmaßen: 350 Mio. km lang, 40 bis 70 Mio. km breit entlang der Schmalseiten des Trapezes, Höhe je nach intensiver Gliederung von Ort zu Ort durchschnittlich 1,4 Mio. km. Die Oberfläche des Loolandre weist unzählige Vertiefungen und Einbuchtungen auf, die aus der Ferne wie Löcher aussehen und Terraner an eine überdimensionale »Scheibe Schweizer Käse« denken lassen. Auf dieser Oberfläche, in den Stollen und anderen Vertiefungen, sind Armadamonteure (-> Goon) und Hilfsvölker mit diversen Arbeiten beschäftigt, meist rein routinemäßig. Denn als Perry Rhodan das Armadaherz im Juni 427 NGZ erreicht hat, schweigt Ordoban noch immer. Im Innern des Trapezgebildes befinden sich Schächte, Hallen, Zentralen usw. Uberall im Loolandre schwankt die Schwerkraft zwischen 0,5 und 1,5g.
Der Loolandre wurde in grauer Vorzeit aus der protoplanetarischen Materie eines im Entstehen begriffenen Sonnensystems errichtet. Initiator des gigantischen Unterfangens war das Sternenimperium Nor-Gamaner in der Galaxis Behaynien. Es sollte ein Denkmal des Imperiums geschaffen werden, um den Zeiten zu trotzen und noch nach Ewigkeiten von der Größe des Sternenreichs Nor-Gamaner zeugen. Entsprechend dieser Absicht wurde das Innere des Loolandre zunächst als gewaltiges Museum mit den technischen und kulturellen Errungenschaften des Imperiums angelegt. Im Zentrum des Loolandre entstand die pompöse Halle der Sterne mit einer ganz besonderen Attraktion: In einem Energiekäfig wurde das tarkcierte (-> Tarkcierung) Bewußtsein von Ordoban aufbewahrt, des legendären Heerführers des Volkes der Saddreykaren. Ordobans Körper sollte in anderer Form als bisher Ebenfans weiterleben, verteilt über das Riesengebilde. Der Loolandre war und blieb viele Jahrtausende lang die zentrale Wallfahrtsstätte der zahlreichen Völker des Imperiums Nor-Gamaner, Ordoban das Zentrum behaymscher Heldenverehrung. Trotz Unterbringung in semem Energiekäfig war er frei beweglich und konnte vorübergehend pseudomaterielle Form annehmen. Doch dann versiegte der Besucherstrom, und schließlich kamen nur noch solche, die sich von Berufs wegen mit der imperialen Geschichte zu befassen hatten: Historiker, Zivilisationstheoretiker usw. Es vergehen weitere Jahrhunderte: und Jahrtausende. Der Loolandre gerät immer mehr in Vergessenheit, für Ordoban eine Zeit schlimmer Einsamkeit. Doch dann erscheint der Kosmokrat Tiryk und bietet dem alten Heerführer eine neue Aufgabej an, die Ordoban begeistert annimmt. Von nun an soll der Loolandre das zentrale Überwachungsorgan von TRIICLE-9 (-> Frostrubin) sein, eines psionischen Feldes in der Doppelhelix des Moralischen Codes des Universums. Bald darauf scharen sich unzählige Millionen von Raumschiffen aus Tausenden raumfahrender Zivilisationen um den Loolandre, die Ordobans hypnosuggestiven Ruf vernommen und sich bereit erklärt haben, große Kontingente zu der riesigen Wachflotte abzustellen (-> Clansmutter; Clans). Zahlreiche Völker siedeln sich im Innern des Loolandre an, wo Umwelten geschaffen werden, die ihren individuellen Lebensgewohnheiten entsprechen. Jene Teile des Loolandre, die als transformierte Körpersubstanz des Ordoban gelten, werden in der Flotte dezentralisiert. Bald wird man geheimnisvoll von den versteinerten Organen Ordobans sprechen und sie als »Krusten« bezeichnen (-> Kruste Magno).
Es dauert wiederum viele Jahrtausende, bis TRIICLE-9 einer spontanen Mutation unterliegt und seinen bisherigen Standort verläßt. Bevor die Wachflotte reagieren kann, ist das Element des Moralischen Codes verschwunden. Da Ordaban sich Vorwürfe macht, im entscheidenden Augenblick unachtsam gewesen zu sein, betrachtet er es als seine Aufgabe, TRIICLE-9 wiederzufinden und an Ort und Stelle zurückzubringen. Die Wachflotte setzt sich in Bewegung und nimmt die Suche auf. Im Laufe der nun folgenden Jahrmillionen vergeblicher Suche, als sich für die Riesenflotte die Bezeichnung Endlose Armada längst eingebürgert hat, werden Ordoban und der Loolandre zur Legende. Infolge der mehrere Lichtjahre betragenden Ausdehnung der Armada weiß man schließlich in den entfernten Einheiten, etwa an den Flankenabschnitten, nicht einmal mehr, wo sich der Loolandre überhaupt befindet. Dann kommt der Februar des Jahres 426 NGZ, und die Endlose Armada entdeckt TRIICLE-9 im Leerraum zwischen den Galaxien, 30 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt. Dort ist allerdings auch die Galaktische Flotte eingetroffen, und es kommt zu falschen Verdächtigungen und Auseinandersetzungen. In deren Folge stürzen Galaktiker und Armada durch den Frostrubin in die fremde Galaxis M82 (-> Sethdepot). Es dauert bis zum Juni 427 NGZ, als Perry Rhodan nach vielen Schwierigkeiten endlich den Kern des Loolandre erreicht und dessen Übernahme durch die Armadaschmiede im letzten Moment noch verhindern kann. Die vorher von diesen als Waffe in den Loolandre integrierten Bewußtseine von 100000 Weidenburnianern werden besiegt und arbeiten künftig für Perry Rhodan. Sie sind mit dem gesamten Loolandre vernetzt und können alle Vorgänge kontrollieren. Rhodan übernimmt, gemeinsam mit Armadaprinz Nachor, den Befehl über die Endlose Armada, genau wie es vom Armadapropheten vorausgesagt wurde.
Bei der anschließenden Aufgabe, die Endlose Ammada durch die Milchstraße zu fahren, spielt der Loolandre eine herausragende Rolle.
Quellen: Glossareintrag in PR |
|
|
Verweise:
|