Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Planeten
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
A-E 222 - 223
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Dargheta
Alias
Dargheta

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Neunter Planet der Sonne Xerasch in der Galaxis Torramähne; Äquatordurchmesser 19.032km, Schwerkraft 1,23 g, mittlere Tagestemperaturen bei +53° Celsius, Achsenneigung gleich Null, Sauerstoffatmosphäre, Klima auf der gesamten Oberfläche etwa gleich. Es gibt insgesamt 86 Ozeane (für irdische Verhältnisse Binnenmeere), sehr flach und mit zahlreichen Koralleninseln. Dazwischen liegen ebenfalls relativ flache Landgebiete mit dicht bewaldeten Mittelgebirgen, in denen unzählige Quellen sich zu Flüssen auswachsen und in die verschiedenen Meere munden. Dargheta ist feuchtheiß. Es regnet oft und viel. Sturme sind relativ harmlos, ausgenommen die heftigen Gewitterorkane. Zu den 952 mittelgroßen Industriekomplexen, vollcomputerisiert und mit den Wohnstätten der Dargheten verbunden, existieren 43 mittelgroße Raumhäfen. von denen jeder ein Kommunikationszentrum und die Siedlung einer anderen Zivilisation aus der Kleingalaxis Torramähne und der drei Nachbargalaxien aufweist.
Dargheta kennt keine Kriminalität. Es gibt weder Polizei noch eine gewählte Regierung. Die Zivilisation der Dargheten wird mit Hilfe von Computern verwaltet, und Computer treffen auch alle öffentlichen Entscheidungen. Eigene Raumstreitkräfte oder eine eigene Handelsflotte besitzt der Planet nicht. Dafür gibt es ein Schutzabkommen mit den 43 mit den Dargheten befreundeten Völkern, die auch den Raumhandel übernehmen.


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)