Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
![]()
Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung |
Spezifikationen:
Letzte Änderung:
19.11.2006 |
Quellenliste:
|
Alias
Zweiter Planet der Sonne Brutstern; Äquatordurchmesser 14218km, Schwerkraft 1,19g, Eigenrotation 34,9h, mittlere Temperaturen 38°C. Danger I ist ein Wüstenplanet und eine der 29 Ursprungswelten der Kristallagenten, die dort in riesigen Mengen von den Perlians gefördert und abtransportiert werden. Regelmäßig treffen Raumschiffe ein, die Kristalle von Danger I abholen und zu anderen Orten verfrachten. Aus dem Raum schimmert der Planet grünlich und hat ein sehr hohes Albedo. Die Terraner entdecken Danger I im November 2435. Am 28. November wird der Kristallmantel von Danger I durch eine Flotte der USO auf Befehl von Lordadmiral Atlan vernichtet.
| Quellen: Glossareintrag in PR |
|
Danger I ist der zweite Planet des Systems Brutstern I.
Übersicht
Dangers Oberfläche ist trocken und unbelebt, dennoch herrscht eine Sauerstoffatmosphäre vor.
Im Zentrum des Planeten wachsen bis ins Jahr 2435 die so genannten Kristallagenten, eine anorganische Lebensform, die hypnosuggestive Impulse aussenden kann.
Weitere Danger-Planeten
Danger I wird als erstes von den Terranern entdeckt, ist allerdings nicht der einzige Planet dieser Art. Insgesamt 29 Planeten dienen zur Aufzucht der Kristallagenten - sie alle sind leblose Sauerstoffwelten.
Danger XIV, der dritte Planet von Brutstern XIV, wird in der Serie auch namentlich erwähnt.
Geschichte
Die Kristallagenten stammen ursprünglich vom Planeten Monol in der Galaxie M 87. Sie wurden vermutlich (ebenso wie die Perlians, Bewohner des Planeten Ednil) von den Bestien bei deren Flucht aus M 87 verschleppt und dienen fortan als Hilfsvolk der Zeitpolizei.
Die Perlians, das Hauptvolk der Dritten Schwingungsmacht, nutzen die Dangerplaneten, um die eigentlich harmlosen Kristallagenten zu züchten, die vom Mutterkristall regelmäßig in die Umlaufbahn gebracht werden. Dort sammeln Birnenschiffe der Generäle die Kristallwolken ein und transportieren sie zu den insgesamt neun Modulierungswelten, wie beispielsweise Modula II
Perry Rhodan, Fellmer Lloyd, Tako Kakuta, Roi Danton und Pandar Runete gelangen im Jahr 2435 als blinde Passagiere in einem Birnenraumer der Generäle in den Orbit von Danger I. Sie können die Generäle ausschalten und die Kristalle innerhalb des Schiffs zerstören. Nach der Rettung durch Atlans Schiff ist die Ausschaltung der Danger-Planeten oberstes Ziel der terranischen Führung.
Am 10. Dezember 2435 gelingt es Gucky, Jumpy und Iwan Iwanowitsch Goratschin während der Operation Blitz den Mutterkristall auf Danger I unschädlich zu machen. Gleichzeitig führen gleichartige Missionen der Terraner auf den restlichen Danger-Planeten zum Erfolg.
Die Mutterkristalle verdunkeln sich daraufhin und wandeln sich in reines unschädliches Howalgonium um. Sie lösen dabei eine entsprechende Kettenreaktion bei allen anderen Hypnokristallen ausAstrophysikalische Daten: Danger I
Sonnensystem: Brutstern I
Monde: keine bekannt
Galaxie: Große Magellansche Wolke
Entfernung zum Solsystem: 163.000 Lichtjahre
Rotationsdauer: 34 Std., 54 Min.
Durchmesser: 14.218 km
Schwerkraft: 1,19 g
Mittlere Temperatur: 38°C
bekannte Organisationen: Dritte Schwingungsmacht
|
|
Verweise:
|