Die DRAGUUN war ein Nachschubfrachter, der dem Imperium Orbhon angehörte.
Aufbau
Das Schiff war 130 m lang und hatte einen maximalen Durchmesser von 50 m. Die Form war stromlinienförmig. An Bord befanden sich zwei Kybb-SPORNE als Beiboote.
Geschichte
Die DRAGUUN gehörte einem Versorgungskonvoi an, der ca. 11.000 Jahre v. Chr. (Parrakhonzeit) von einem Schwarm Helixtorpedos aufgerieben wurde. Die DRAGUUN stürzte beschädigt auf Dyon I ab, dort wurde sie als Eiserner Finger Gottes von den Eingeborenen verehrt. Als im April 1333 NGZ ein Schwarmbefehl von Parrakh ausgesendet wird, mobilisiert das Steuerhirn noch einmal alle Reserven, doch die DRAGUUN schafft es nur noch in den Orbit, danach fallen die Triebwerke aus. Die RICHARD BURTON bringt das Schiff auf und macht die beiden Kybb-SPORNE startklar.
Diese wurden nach der Position ihres jeweiligen Hangars an Bord der DRAGUUN TOP und DOWN genannt