Schwerer Kreuzer der LFT-Flotte, ein Raumschiff der neuen STAR-Klasse (200m Durchmesser, kugelförmig). Die DAN PICOT (benannt nach dem ehemaligen Ersten Offizier des Schlachtkreuzers LION) dient Perry Rhodan im Jahr 425 NGZ als Expeditionsschiff bei der Suche nach den letzten Porleytern (-> Porleyter) im Kugelsternhaufen M 3.
Wichtigste Besatzungsmitglieder: Marcello Pantalini (Kommandant), 64 Jahre alt, 1,72m groß, scharfgeschnittenes Gesicht mit Hakennase und ausgeprägtem Kinn, graues Lockenhaar; überspitzt feines Benehmen, gepflegtes Äußeres und gewählte Ausdrucksweise, in Krisensituationen kaltblütig, mutig und entschlossen; Astrogator und Kybernetiker. - Nuru Timbon (1.Stellvertretender Kommandant), 101 Jahre, 2.02 m, negroid; schlanke, fast grazile
Gestalt, menschenfreundlich, aber scheu und wortkarg, züchtet Raubschildkroten; Kybernetiker und Exobiologe, ausgezeichneter Stratege und Diplomat; kommt 425 NGZ ums Leben. - Cerai Hahn (2. Stellvertretender Kommandant), 32 Jahre, schlanke, sensible Frau mit blondem Haar und klassisch schönem Gesicht; Anthropologin, Prospektorin und Genforscherin; kommt 425 NGZ ums Leben. - Mart Frolinger (Chefingenieur), 167 Jahre, massig und schwerblütig, schweigsam. - Ernesto Briebesca (Bordastronom), 189 Jahre, Schöngeist und Schwärmer, liebt das Weltall. - Tan Liau-Ten (Cheffunker), 1,56m, lustig, geschwätzig, chinesischer Abstammung, Flottenmeister im Tischtennis. - Nikki Frickel (Erster Beibootkommandant) -Narktor (2.Beibootkommandant), 60 Jahre, untersetzt, rothaariger und -bärtiger Springer; scheinbar immer auf Streit aus, im Grunde jedoch gutütig. - Wido Helfrich (3.Beiboot-Kommandant), 39 Jahre, überaus hager, sehr beweglich, hat stets einen philosophischen Spruch parat, langes "Pferdegesicht".