Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Planeten
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Crynn
Alias
Crynn

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Der die Sonne Kahrmacrynn umlaufende Planet Crynn ist die Hauptwelt des alkordischen Sektors Kontagnat und damit Sitz der entsprechenden Facette. Eigentliches Zentrum der hiesigen Macht ist das Pyramidon.

Übersicht
Alle Kontinente Crynns waren durch Landbrücken miteinander verbunden.

Als schönste Stadt des Planeten galt Cornos, die auf dem schmalen Bogen der Landbrücke Ermyot lag, welche die beiden Kontinente Trayman und Mels miteinander verband. Die Häuser wurden überwiegend aus weißem Stein erbaut, der auf dieser Landbrücke gebrochen wurde. Darüber hinaus besaß Cronos zahlreiche Grünanlagen.

Lediglich in der Äquatorzone Crynns gab es noch eine hochentwickelte Landwirtschaft. Ansonsten war der Planet übersät mit Fabrikationsanlagen, insbesondere Raumschiffwerften, Dienstleistungsbetrieben und Raumhäfen.

Die Ureinwohner, die Jukter, hatten keine Bedeutung mehr. Sie waren unterjocht und in Frondienste gezwungen
Astrophysikalische Daten: Crynn
Sonnensystem: Kahrmacrynn
Galaxie: Alkordoom
Jahreslänge: 512 Tage
Rotationsdauer: 25,8 Std.
Durchmesser: 14.050 km
bekannte Völker: Alkorder, Jukter


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)