Crommer sind Mönche und schon aus dem Weltraum ist zu erkennen, dass sie auf Cromm eine Hochtechnologie entwickelt haben. Tausende von Satelliten kreisen im Orbit und sorgen für eine planetenumspannende Datenvernetzung. Es gibt auf Cromm genau 13, absolut kreisförmige Städte, die in weiträumig gerodeten Gebieten liegen. Aus der Nähe betrachtet wirken die Städte absolut künstlich. kastenförmige Häuser reihen sich dicht aneinander, nur mit kurzen Verbindungsröhren verstrebt. Innerhalb der Städte gibt es keinen Baum und keinen Strauch. Die 8 Kontinente Cromms sind zwar dicht bewachsen, die Städte jedoch bilden absolut sterile Inseln.
Die Crommer selbst haben sich zu absoluter Passivität entwickelt. Sie liegen in einem Sessel, der sie mit allem Notwendigen versorgt. Dazu gehört Nahrung, Trinken und auch die Ankopplung an das planetenweite Datennetz. Die Crommer kommunizieren unentwegt über dieses Datennetz und mit dem Cromm-Herz, dem kuppelförmigen Zentrum jeder Stadt. Durch die körperliche Untätigkeit wirken die Crommer im Vergleich zu gleichaltrigen Mönchen alt und ausgemergelt. Die Crommer sind vom Shaogen Glauben abgefallen und beginnen damit, das Shaogen-Sternenlicht wissenschaftlich zu erforschen. Als Cromm von Schiffen des Traal-Kultes angegriffen und das Datennetz auf das alle Crommer angewiesen sind zerstört wird, leistet Siebenton Hilfe und stellt die Versorgung der Crommer sicher