Der Planet liegt im Westsektor der Milchstraße, ca. 30 Grad über der Hauptebene 4700 Lichtjahre östlich von Terra. Als einziger Planet umkreist er die rote Sonne Redpoint. Auf Crash gibt es weder Wasser noch eine Atmosphäre. Entdeckt wurde der Planet von der Explorerflotte. Lange Zeit wird er als Lagerplatz für ausgeschlachtete Raumschiffe und irreparable Maschinen genutzt. Interessant wird Crash als auf und vor allem unter seiner Oberfläche reiche Erzvorkommen gefunden werden. Eine Gruppe von Prospektoren und Händlern erhält die Genehmigung die Bodenschätze auszubeuten, auf Dauer erweist sich ihr Konzept jedoch als unrentabel. Durch die finanzielle Hilfe des terranischen Flottenkommandos, ab diesem Zeitpunkt als stiller Teilhaber beteiligt, entstehen auf Crash, bzw. in riesigen Kavernen unter der Oberfläche, gewaltige Fertigungsanlagen. In ihnen wird alles hergestellt was Raumschiffe für den Betrieb benötigen. Auch werden die auf dem Planeten gelagerten Gegenstände und Raumschiffe generalüberholt und von ansässigen Firmen anschließend weiterverkauft. Meist wird für die terranische Raumflotte produziert, aber auch die Nachfrage einiger informierter Privatpersonen wird gedeckt. Auf Crash existiert ein Stützpunkt der Flotte, dem auch die Verwaltung unterliegt. Die Koordinaten der Welt sind lange Zeit nicht allgemein bekannt, obwohl sie eigentlich kein Geheimnis sind wird von Seiten der terranischen Regierung darauf geachtet, dass die Koordinaten nicht allgemein bekannt werden um einen Missbrauch vorzubeugen. So wird Crashs Existenz lange Zeit als Gerücht unter den Prospektoren gehandelt. Erst nachdem der Planet 2222 von Piraten besetzt wird, werden die Koordinaten einem größeren Kreis von Personen zugänglich. (-> PR-TB 342)