Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
![]()
Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung |
Spezifikationen:
Letzte Änderung:
24.11.2006 |
Quellenliste:
|
Alias
Weißgelbe Normalsonne vom Spektraltyp G1 V in der Randzone des Sternhaufens M 30. Die Oberflächentemperatur beträgt 5.800°K. Ceres besitzt fünf Planeten, davon der erste Porta, der zweite Phönix und der fünfte Ultima.
Quellen: Glossareintrag in PR |
|
Ceres ist eine orangener Stern der Normklasse.
Übersicht
Das Ceres-System liegt im Sternhaufen M 30 und ist 39.007 Lichtjahre von Sol, sowie 51.471 Lichtjahre von Arkon entfernt. Insgesamt fünf Planeten umkreisen das Zentralgestirn.
1. Planet: Porta
heiße, unbewohnbare Glutwelt (keine Atmosphäre, Temperaturen um 900 °C)
2. Planet: Phönix/ Camelot
lebenstragende Welt mit terraähnlichen Bedingungen (2 Monde)
5. Planet: Ultima
Eiswelt, nicht ekliptische Umlaufbahn (wahrscheinlich ein eingefangener Irrläufer)
Geschichte
Das System wurde um 1000 NGZ zum ersten Mal besiedelt. Die Freihändler verlegten ihr Hauptquartier in das abgelegene System. Entscheidender Faktor für diese Entscheidung war die Lage des Sternhaufens M 30. Er liegt unterhalb der Milchstraße und war damit nicht durch den Schutzwall abgeschlossen. Bis 1147 NGZ wurde das System weiter ausgebaut. Auf den Planeten Porta und Ultima, sowie den beiden Monden von Phönix, wurden subplanetare Abwehreinrichtungen gegen einen Angriff der Cantaro eingerichtet. Nach einem Angriff durch 50 Cantaro-Schiffe wurde das System aufgegeben.
Im Rahmen des Projekts Camelot wurde der zweite Planet zu Camelot 1235 NGZ umgetauft und wieder besiedelt. Für die Organisation Taxit bildete das System einen Hauptumschlagplatz und Reparaturstützpunkt. 1292 NGZ wurde das Projekt offiziell beendet und ein Großteil der Projektmitglieder schlossen sich der Neuen USO an. Der Planet wurde wieder in Phönix zurück benannt. Als neuer USO-Stützpunkt wurde das Quinto-Center gewählt
Astrophysikalische Daten: Ceres
Galaxie: Milchstraße
Spektraltyp des Sterns: Orangene Sonne
Zahl der Planeten: 5
Bekannte Planeten: Porta, Camelot, Ultima
Entfernung zum Solsystem: 39007 Lichtjahre
bekannte Völker: Terraner
|
|
Verweise:
|