Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Planeten
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Cauto
Alias
Cauto

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Cauto ist der fünfte Planet einer orangefarbenen Sonne mit insgesamt zwölf Planeten. Das Sonnensystem des Planeten liegt 29.003 Lichtjahre vom galaktischen Zentrum und 1366 Lichtjahre von Terra entfernt. Cauto wendet seiner Sonne immer die selbe Seite zu, besitzt also eine umlaufgebundene Rotation. Das hat eine deutliche und dauerhafte Trennung der Tag- Nachtseite zur Folge. Zwischen der Tag- Nachtseite des Planeten existiert eine Librationszone, in der erträgliche Lebensbedingungen vorherrschen. Die Durchschnittstemperatur in dieser Zone beträgt sieben Grad Celsius, der Sauerstoffanteil der Atmosphäre 13 Prozent. Aus dem ständig mit Wolken bedeckten Himmel, fällt vergleichsweise wenig Niederschlag. Wo es Flüsse gibt, sind weit verbreitete Nebelbänke anzutreffen. In den Regionen der Zwielichtzone, in denen Steppe anzutreffen ist, bevölkern große Herden kleiner Pflanzenfresser das Land. In der Librationszone herrscht immer Dämmerlicht, das sich das ganze Jahr über nicht ändert.

Wegen den für die Herreach idealen Lebensbedingungen, bittet die Oberste Verkünderin Presto Go im Jahr 1312 NGZ die Terraner um Hilfe, ihr Volk von Trokan nach Cauto umzusiedeln. Grund für den Exodus von Trokan sind beunruhigende Erscheinungen, die den Herreach auf Trokan stark zusetzen und im Zusammenhang mit dem Pilzdom stehen. Wie Alaska Saedelaere bald feststellt, handelt es sich bei diesen Erscheinungen um das sporadische Auftreten von Zeitbrunnen, die bei den Herreach tödliche Albträume hervorrufen


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)