Der Riesenplanet gehört zu einem Dreiplanetensystem im Bereich des äußeren Zentrumsrings der Milchstraße. Das 21.323 Lichtjahre von Sol entfernt liegende System der rötlichen G5-Sonne Carmo wird am 14. Februar 2842 Opfer des Suddenly-Effekts. In den materialisierten Trümmermassen wird die ABERDEEN entdeckt. Die erste Materialisationswelle trifft den Nordkontinent Gazzara.
Zu einem weiteren Materialisationsschub kommt es am 17. Februar des gleichen Jahres. Dieser trifft Zalsur und das Meer, das Zalsur von Trepanna trennt. Das nördliche Drittel Gazzaras liegt schließlich unter 900 Meter Schutt. Als Folge des Bombardements verlangsamt sich die Eigenrotation von Carmo II. Gleichzeitig kippt die Rotationsachse, mit verheerenden Folgen für die Umwelt. 70 Prozent der rumalischen Siedler werden wegen von der USO evakuiert.
Im Jahr 255 NGZ wird Carmo II erneut von Rumalern besiedelt. In den materialisierten Trümmermassen vom Planeten Roulawan im Argnos-System findet man leicht zugängliche Edelmetalle und -steine