Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Sonnen
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Carmo
Alias
Carmo

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

[Atlan 84]: Rötlichen Sonne vom Typ G. Carmo besitzt drei Planeten und liegt im östlichen Sektor des äußeren Zentrumsringes. Das System gehört zum Einflußbereich von Rumal. Das Carmo-System liegt an der Grenze zur ZGU. Der innere Planet Carmo I ist eine Merkur ähnliche Hitzewelt. Carmo II ist 2842, eine erst seit kurzer Zeit von Rumalern besiedelte, der Erde ähnliche Welt. Der demokratisch gewählte Treuhänderrat nennt sich Regierungs-Kooperativ. Mitte des 29. Jahrhunderts versucht die ZGU Carmo II zu erobern. Im Jahre 2842 wird Carmo II jedoch vom Suddenly-Effekt zerstört.
[PR 2126]: Jedoch wurde der Planet später von den Rumalern wieder aufgebaut und neu besiedelt. Dabei stellten sich die vom Suddenly-Effekt herbei geschafften, Erdmassen als Glück im Unglück heraus, da sie einen hohen Anteil an wertvollen Erzen und Kristallen enthalten. Im Jahre 1311 NGZ sind vor allem die Vorkommen an seltenen Hyperkristallen bedeutsam. Der äußere Planet Carmo III ist ein dem Jupiter ähnlicher Wasserstoff-Methan-Riese. Auf dem Planeten liegt ein kleiner USO-Stützpunkt. Die Station dient in erster Linie der Entwicklung neuer Technologien und ist technisch hochwertig ausgerüstet. Im Jahre 2842 besteht die Besatzung aus drei Militärs und vier Wissenschaftler unter dem Kommando des Epsalers Garden Demontis


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)