Flaggschiff des Solaren Imperiums ab November 2436. Es folgt der CREST IV die zwischen den Galaxien zurück blieb. Wie seine Vorgänger ist es ein Ultraschlachtschiff der Galaxis-Klasse. Es ist der modernste Neubau der Solaren Flotte, ausgerüstet mit den neuesten Errungenschaften der Technik. Normalantrieb ist das gängige Impulstriebwerk. Der Überlichtantrieb besteht aus 4 Kalups der Ultrakomp-Bauweise. Pro Kalup verfügt man nun über eine Reichweite von 1,2 Mio. Lichtjahren, insgesamt also 4,8 Mio. Lichtjahre ohne Überholung. Die Breite des Ringwulstes beträgt 350 Meter, Höhe ebenfalls 350 Meter, 24 gleichmäßig verteilte Teleskoplandestützen. 20 Normaltriebwerke in Kompaktbauweise bringen im Vergleich zu den Imperiumsraumern eine 40fach erhöhte Schubleistung, Beschleunigung 650 km/s². Für die Energieversorgung der Normalverbraucher stehen 12 Großkraftwerke bereit. Alle Waffensysteme sind Selbstversorger, also völlig unabhängig von jeder fremden Energiezufuhr. Die Außenhülle besteht aus einem starken Terkonitpanzer in Wabenbauweise. Ober- und unterhalb des Triebwerkwulstes sitzen 2 ringförmige Außenhangars, mit 50 Korvetten und 500 Moskitos. Jeweils 2 Korvetten stehen in einem Hangarraum. Die Offensivbewaffnung besteht in erster Linie aus 60 überschweren Transformkanonen (max. Fusionsladung von 2000 Gigatonnen pro Transformbombe), zusätzlich noch die Standartbewaffnung, wie Impuls-, Desintegratorgeschütze, usw. Neu dazu gekommen sind 3 FpF-Geräte. Der HÜ-Schirm bildet weiterhin die Defensivbewaffnung, im Vergleich zu früheren Fabrikaten wurde die Abwehrkapazität bei gleichem Energieaufwand verdoppelt. Dazu kommen noch mal 3 Normalfeldschirme. Im wesentlichen rekrutiert sich die Besatzung aus der ehemaligen Besatzung der CREST IV. Kommandant ist weiterhin Oberst Merlin Akran, 1. Offizier ist Oberstleutnant Ische Moghu (Anmerkung: Zu den betreffenden Personen im Datensatz CREST IV nachsehen, hier führe ich nur die Neumitglieder auf.):
Major Longline, Kommandant eines Amphigleiters, Einzelgänger, hagerer Draufgänger mit erstaunlichen Ideen, in der Explorerflotte ausgebildet.
Captain Neupère, Stellvertreter von Longline, gleichzeitig ein langjähriger Freund, wobei die beiden die Freundschaft im Dienst vergessen und sich streng nach Vorschrift behandeln. Neupère hat große Kinderaugen, Hobby: Fotografieren.
Leutnant Ingo, dunkler, schlanker, Typ, gehört zur Besatzung Longlines.
Leutnant Esser, Waffenwart, etwas beleibt und selbstbewusst, gehört zur Besatzung Longlines.
Leutnant Dagen, gehört zur Besatzung Longlines.
Kadett Wolter, hat nur sehr geringe Aussichten auf eine Offizierslaufbahn, da seine Papiere nicht ganz einwandfrei waren, gehört zur Besatzung Longlines.
Major Kolmar Wynn, Ausbildung in Kybernetik und theoretischer Positronik. Nach Beendigung seiner Ausbildung im Jahr 2426 findet er sofort eine Anstellung in der Privatindustrie. Er bereut seinen Entschluss sofort und tritt der Solaren Flotte bei.
Leutnant Bannister "Opal" Flagg, mittelgroß, schwarzhaarig, adrett, hübsch, hat stets ein Lächeln auf dem Gesicht.
Captain Sy Laffitte, hoch gewachsen, schlank, normannische Abstammung;
Korporal Piè Bonmarchal, klein, stämmig, Stiernacken, graumelierter Haarkranz ansonsten Glatze, nie um eine Antwort verlegen, stammt aus der Region Frankreich.
Eys Mendell, dick und aufgeschwemmt, wirkt schläfrig, hat wachsame Augen;
Jem Fuquah, Spezialist für kommerzielle Mathematik, große, hagere Statur;
Leutnant Mill Holger;
Sergeant Vandyke;
Quelle: PR-376,377,379 © Torsten Orth