Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Raumschiffe
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
03.10.2006
Letzte Änderung:
03.10.2006

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
CHODOK MON
Alias
CHODOK MON

Beschreibung - Autor: Perrypedia

Die CHODOK MON ist eine der ersten lemurischen Sternenarchen.

Aufbau
Über den Aufbau der CHODOK MON ist nichts Näheres bekannt. Da es sich um eine Sternenarche der ersten Generation handelt, kann aber davon ausgegangen werden, dass das Schiff der NETHACK ACHTON ähnelt.

Geschichte
Die CHODOK MON gehört zu den ersten Sternenarchen, die im 52. Jahrtausend v. Chr. zum Dilatationsflug aufbrechen. Dieses Schiff ist die erste Sternenarche, die Icho Tolot nach seiner Zeitreise aufsucht.

Tolot wird auf der CHODOK MON freundlich empfangen, da die Lemurer dieses Schiffes noch keinerlei Erfahrungen mit Bestien gemacht haben. Die Sternenarche wird wenig später von einem Bestienschiff angegriffen, offenbar haben die Bestien die Flugdaten der Sternenarchen rekonstruiert. Allerdings erfolgen in den nächsten Jahren keine weiteren Angriffe auf die CHODOK MON oder auf andere Sternenarchen.

Mit seinem von den Bestien gekaperten Kreuzer verteidigt Icho Tolot die CHODOK MON erfolgreich gegen den Angreifer. Er verbringt danach noch einige Zeit auf der Sternenarche, um die Schäden an seinem Schiff zu reparieren. Dann bricht er auf, um die ACHATI UMA aufzusuchen


Quellen: Lemuria TB 5
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)