USO-Spezialist, bis zum Jahr 2833 als Privatdetektiv auf Terra im Auftrag der USO und der UHB aktiv. Arnvill ist Jahrgang 2785, 1,78m groß, hat ein ebenmäßiges Gesicht und schwarzes Lockenhaar. Sein Leben ausschweifendes Leben als erfolgreicher Privatdetektiv hat sein Gesicht leicht aufgeschwemmt, seine Augäpfel schimmern rötlich, hat einen leichten Bauchansatz, trägt mit bevorzugt elegante Maßanzüge. Arnvill hat eine Vorliebe für Whisky und Narkozigaretten. Der USO-Spezialist zeichnet sich durch seinen aktiven entscheidungsfreudigen Charakter aus, intuitiv erkennt er bei Ermittlungen den richtigen Sachverhalt. Im Laufe der Zeit auf Terra verlegt der USO-Spezialist den Hauptteil seiner Ermittlungen auf seine Arbeit als Privatdetektiv, da mit ihr mehr Geld zu machen ist. Im Jahr 2833 ist er der berühmteste und teuerste Privatdetektiv in Terrania und leitet erfolgreich die Agentur "Baggo Arnvill - Agentur für kosmische Ermittlungen", mit mehreren Mitarbeitern. Verwöhnt durch seine Erfolge als Detektiv nimmt Arnvill immer mehr die Charakterzüge seiner Tarnidentität an und wird zu einem arroganten Playboy. 2833 wird er mit den Ermittlungen zu dem aus dem Lemuria-Museum Terranias gestohlenen "Lemurischen Kriegskalender" beauftragt. Im Zuge dieses Auftrags wird Amjana Rojankowsky, die Tochter eines Freundes Arnvills, entführt. Arnvill folgt den Entführern nach Lepso. Hier verliert sich für die USO seine Spur. Es ist Arnvill möglich die Entführte zu befreien, dabei verlieben sich die beiden ineinander (Anmerkung: Beschreibung von Amjana A-87, Seite 22).Auf der Flucht vor der Rache des "Grauen" flüchten sie nach Fee III, eines seit kurzem besiedelten Planeten. 9 Jahre lang leben sie dort als einfache Farmer. Aus dem verweichlichten Privatdetektiv wird ein hart arbeitender, robuster Kolonist ohne überflüssige Fettpolster. Anfang 2842 wird Amjana von Leuten des "Grauen" umgebracht. Baggo Arnvill und der gemeinsame Sohn Tregiro (Jahrgang 2840) werden gefangen. Kurz darauf kann sich Arnvill befreien und nimmt Kontakt zur USO auf. Er ist entschlossen sich für den Tod seiner Frau am "Grauen" zu rächen. Auf seine Bitte hin beurlaubt Tekener den USO-Spezialisten. Arnvill begibt sich nach Terra. Um Rache zu nehmen schreckt Arnvill auch nicht vor Erpressung und Mord an den Agenten des "Grauen" zurück. Mit dem erpressten Geld finanziert er eine Tiefseeexpedition in dessen Verlauf Arnvill in die Hände des Grauen fällt. Vom Grauen zum Tode verurteilt wird er in letzter Sekunde gerettet. Arnvill findet auf Terra den Hauptstützpunkt des Grauen und dringt in ihn ein. Bei den ausbrechenden Kampfhandlungen stirbt ein "Grauer", zudem findet Baggo Arnvill Hinweise auf die Hauptwelt der Organisation des "Grauen". Er macht sich auf den Weg nach Nemoia. Dort wird er von Duplos gefangen genommen, kann sich jedoch befreien. Auf seiner Suche nach dem Grauen stößt er auf dessen Tagebuch und erfährt von dessen Furcht vor der Rache Thetins. Mit diesem Wissen treibt er den Grauen in den Wahnsinn. Der Graue tötet sich selbst. Nach der Eroberung Nemorias durch die USO wird Arnvill auf eigenen Wunsch aus der USO entlassen, um sich um seinen Sohn Tregiro kümmern zu können. (-> Atlan 87 / 89 / 90 / 95 / 99) [Atlan 87]: Er ist USO-Spezialist und betreibt bis zum Jahre 2833 die Privatdetektei „Agentur für Kosmische Ermittlungen“. Er ist 1,78 m groß, hat ein ebenmäßiges Gesicht, schwarzes Lockenhaar. Durch einen ausschweifenden Lebenswandel hat er ein aufgeschwemmtes Gesicht und einen Bauchansatz. Begeisterter Sportgleiterflieger. Nach dem die Ermittlungen um den Diebstahls des Lemurischen Kriegskalenders, ihm zu gefährlich werden, flieht er mit Amjana Rojankowsky nach Fee III. Auf den Planeten kann er sich 9 Jahre lang verstecken.
[Atlan 89]: Amjana Rojankowsky und Baggo Arnvill bilden eine Lebensgemeinschaft und bekommen 2835 einen gemeinsamen Sohn, Tregiro Arnvill. Im Jahre 2842 wird die Familie von den Schergen des Grauen aufgespürt. Amjana Rojankowsky wird getötet. Tregiro Arnvill entführt. Es gelingt Baggo Arnvill seinen Sohn zu befreien. Für den Mord an seiner Frau, schwört er dem Grauen Rache.
[Atlan 99]: Im Jahre 2842 gelingt es ihm den Grauen auf Nemoia zu stellen und zu töten. Er wird auf eigenen Wunsch zum 01.01.2843 aus dem aktiven Dienst der USO entlassen