Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Personen
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
20.02.2006

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Axhalaisom
Alias
Axhalaisom

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Axhalaisom ist ein Wesen von nebelhafter Erscheinung, das als Wanderer zwischen den Galaxien die Kraftlinien zwischen den Sterneninseln wahrnehmen kann. Einem Betrachter erschließt sich Axhalaisom als feiner, verwaschener und silberner Nebel, der im Kern zu einem leuchtenden Pfeil konzentriert ist. Das Wesen kann als aufgeschlossen, neugierig und unvoreingenommen bezeichnet werden. Axhalaisom wurde aus einer brodelnden Materieansammlung mit Protosternen, energetischen Turbulenzen und kosmischen Staub geboren.

Bald nachdem sein Bewusstsein aufflammte, machte das Wesen Bekanntschaft mit Menschen, denen es seinen Namen zu verdanken hat. Es kommt zur vorübergehenden Verschmelzung und Erfahrungsaustausch mit den goldenen Menschen von Chromund


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:

Axhalaisom ist der Name, den Jared Coln 2336 einem intelligenten Nebelwesen gab.

Axhalaisom verfügt über insgesamt 19 verschiedene Sinne. Im Ruhezustand verdichtet sich der Nebel zu einem festen geometrischen Körper; ein Tetraeder von etwa eineinhalb Meter Kantenlänge scheint die bevorzugte Gestalt zu sein. In diesem Zustand erscheint Axhalaisom als gleißend weißer Festkörper, dessen Kanten mit Diamantsplittern besetzt zu sein scheinen.

Axhalaisoms bevorzugte Reisegestalt wirkt wie eine langgezogene Spindel aus Licht innerhalb einer silbrigen Spur. Sein Ursprungsort ist unbekannt, aber Besuche in DaGlausch, der Milchstraße und Andromeda sind überliefert.

Axhalaisom kann Lebewesen und Objekte auf seine Reisen mitnehmen. Entweder umhüllt er sie mit seiner Substanz, oder er wandelt sie um und integriert sie in seine Struktur, um sie am Ziel wieder zurückzuverwandeln. In beiden Fällen ist der Nebel imstande, sehr hohe Reisegeschwindigkeiten zu erreichen - 2361 transportierte Axhalaisom den 44.000-Tonnen-Raumfrachter VANESSA innerhalb von sechs Tagen aus dem Randgebiet der Milchstraße in den Halo Andromedas   Geschichte
2336
Axhalaisom hatte 2336 im Orbit von Chromund halt gemacht, um sich aus der Hülle der JUMPING KANGAROO mit Spurenelementen von Wolfram für seinen Energiestoffwechsel zu versorgen. Bei dieser Gelegenheit nahm Jared Coln Kontakt zu dem Nebelwesen auf. Axhalaisom freundete sich mit den Chromundern an und brachte schließlich drei von ihnen nach Terra, wo sie von ihrem Schicksal berichteten.

2357 bis 2361
2357 entdeckte Axhalaisom im Halo Andromedas Laborplattformen der Gen-Modulatoren, die im Auftrag der MdI durch Veränderung des Erbgutes insgesamt 47 humanoide Völker langsam aussterben ließen. Das Nebelwesen beriet sich mit seinen chromunder Freunden und entführte schließlich ab Anfang 2361 insgesamt 17 terranische Frachtschiffe auf der Plejaden-Praesepe-Route nach Andromeda. Das letzte Schiff war die VANESSA unter dem Kommando des SolAb-Agenten Seymour Alcolaya, der fünf dieser Völker vor dem Aussterben bewahren konnte. Andere Schiffsbesatzungen waren ähnlich erfolgreich, aber drei Frachtschiffe wurden zerstört und ihre Besatzungen getötet. Alcolaya erfuhr von Jared Coln die Hintergründe und konnte Axhalaisom schließlich dazu bewegen, die überlebenden Terraner und ihre Schiffe zurück in die Milchstraße zu transporFaunan. Der Preis dafür waren jedoch eine Gedächtnislöschung und der Verzicht auf alle gesammelten Erkenntnisse über die Verhältnisse in Andromeda.

1291 NGZ
Am 1. Mai 1291 NGZ erhielt Benjameen da Jacinta bei dem Versuch, per Zerotraum in den Kessel von DaGlausch vorzudringen, Kontakt zu Axhalaisom. Am 6. Mai brachte das Nebelwesen einen Chromunder nach Alashan


Quellen: TB 10, TB 32, PR 2048
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)