Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Personen
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
08.12.2006

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
A-E 60 - 61
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Armadaflößer
Alias
Armadaflößer

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Kommandant eines Armadafloßes. Angehöriger des Armadavolkes der Hyrkts, mit dem ihn jedoch nichts mehr verbindet. Seine Mannschaft besteht in der Regel nicht aus organischen Intelligenzen, sondern aus speziellen Armadamonteuren, den "Monteurflößern". Um der Einsamkeit oft vieler Jahre der Rohstoffsuche zu entgehen, nimmt der Armadaflößer gern während eines Planetenaufenthalts entweder adoptierte, zugelaufene oder einfach entführte "Kaufsöhne" an Bord - Angehörige fremder Völker, die nicht unbedingt zur Armada gehören müssen.


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor: Perrypedia

Die Armadaflößer sind Angehörige des Volks der Hyrkts aus der Endlosen Armada. Aus der Armadaeinheit der Hyrkts wird in unregelmäßigen Abständen eine der Warteköniginnen zu einem Armadaflößer ernannt.

Auf jedem Armadafloß gibt es einen Flößer aus diesem Volk als Kommandanten. Früher stammten die Armadaflößer aus verschiedenen Völkern. Der erste Hyrkt-Flößer hatte sich aber derart bewährt, dass seitdem alle aus dem Volk der Hyrkts rekrutiert werden.


Erscheinungsbild
Die Hyrkts stammen von insektenähnlichen Vorfahren ab. Ihre Körperpanzer haben eine weiße Farbe und können selbst kosmischer Strahlung widerstehen. Hyrkts gleichen aufrecht gehenden Hirschkäfern, sind aber nicht flugfähig. Ihre Körpergröße beträgt durchschnittlich 1,50 Meter. Hyrkts können mehrere hundert Jahre alt werden.

Die Herolde besitzen halbkugelförmige Köpfe. Sie sind nur etwa 1 m groß und ihr Körperpanzer ist von dunkler Farbe.


Besonderheiten
Die Königin der Hyrkts sorgt alleine für Nachwuchs. Mehrere Warteköniginnen stehen als Ersatz bereit. Ihnen zur Seite stehen die Herolde. Die Königin ernennt eine der Warteköniginnen zu ihrer Nachfolgerin. Falls die Königin nun stirbt, so empfängt der Herold ein telepathisches Signal, selbst über Lichtjahre hinweg. Dadurch wird die Wartekönigin fruchtbar und zur neuen Königin.

Die Armadaflößer werden aus den Warteköniginnen rekrutiert. Die ausgewählte Wartekönigin verliert ihr Geschlecht und wird zu einem Neutrum.


Geschichte
Hyrkts leben normalerweise in Stämmen, die von einer Königin regiert werden. Als Armadaflößer sind sie oft jahrelang allein unterwegs. Da die »Besatzung« der Flöße nur aus Monteur-Flößern (Armadamonteuren) besteht, nehmen die Flößer zur Gesellschaft oft Intelligenzwesen von den Planeten mit an Bord, die sie gerade ausbeuten. Diese Dauergäste an Bord der Flöße werden dann als »Kaufsöhne« bezeichnet.


Raumschiffe
Armadaflöße

Bekannte Armadaflößer
Broon (Kommandant des Armadafloßes YOWZENE)
Crduun (Kommandant des Armadafloßes STOWMEXE)
Fulbereg (Kommandant des Armadafloßes HYLVEXE)


Quellen: PR 1123 / PR 1135
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)