3. | 1. Auflage: Dezember 2004 | Verlag: Bernt | Seiten: ca. 400 | Preis: 15,90 Euro |
Seitennavigation:
Allgemein
/ Romaninhalt
Finale am Sonnentransmitter Örtlichkeiten: Zeitraum:
Theka,
Kharba,
Kharag-Stahlwelt,
Omega-Centauri-Sonnenleuchtfeuer
1225 NGZ bzw. 4812 n. Chr.
Großzyklus:
Centauri-Miniserie,
(Heft- und Buchliste)
Weitere Angaben:
Buchbearbeitung:
Michael Thiesen
Titelzeichner:
Hank Wolf
Redaktion:
Klaus N. Frick
![]() In der Maske von Kopfgeldjägern stoßen Atlan und seine Begleiter zur Ferienwelt Theka am Rande von Omega-Centauri vor und wiegeln die als Sklaven schuftenden Tariks gegen die Baylamorer auf. Viel wichtiger ist, der neu entdeckte Tarvian von Theka, eine uralte Festung der Lemurer, die jedoch bereits vollständig von den Schergen Crest-Tharos ausgeräumt wurde. Immerhin erhält Atlan hier die Koordinaten eines weiteren Verstecks der Attentäter. Beim Omega-Centauri-Sonnenleuchtfeuer handelt es sich um einen riesigen Sonnentransmitter der Lemurer, dessen Steuerpyramide sich auf dem Planeten Kharba befindet. Der Planet ist eine Methanwelt, die seit 10.000 Jahren den Nachkommen schiffbrüchiger Maahks eine neue Heimat bietet. Und auf Kharba befindet sich tatsächlich ein weiterer Stützpunkt der Baylamorer. Es kommt zur Raumschlacht und zur Entdeckung der Transmitterstrecke zur Kharag-Stahlwelt. Die Kharag-Stahlwelt ist eine in den Halbraum ausgelagerte Festungswelt der Lemurer, die allein über den Transmitter von Kharba zu erreichen ist. Sie diente vor über 50.000 Jahren dem vom Planeten Zeut stammenden Tamrat Mercova-Ban als Forschungslabor und ist heute seine letzte Ruhestätte. Crest-Tharo will die Hinterlassenschaften der Lemurer, darunter eine Art Pedopeiler, dazu nutzen, im Kristallimperim gegen Imperatrice Theta da Ariga zu putschen. Die Lage scheint aussichtslos als sich Atlan ihm in den Weg stellt. Doch beide Arkoniden sind angeschlagen und so beginnt das Duell der Wahnsinnigen. Letztlich sieht sich der Kosmokratendiener Samkar gezwungen, persönlich in die Ereignisse einzugreifen, denn Atlan wird noch gebraucht.
Enthält die Heftromane: © Schrotys Materiequelle |