Auf dem Planeten Roulawan führen Fremde Experimente durch, bei denen große Mengen Materie in den Hyperraum abgestrahlt werden.
Ein Maahk stürzt mit seinem Raumschiff ab. Er berichtet bereits im Sterben liegend, von dem Suddenly-Effekt, der als Folge der
Experimente entsteht. Und er berichtet von der daraus resultierenden wachsenden Unruhe in der gesamten Galaxis.
Der tefrodische Leiter der Forschungsstation Kartuk Effo ignoriert die Warnungen.
Der Eremit Corban Detain, der seit 12 Jahren mit zwei Robotern in einer alten, flugunfähigen Space-Jet im Dschungel auf Roulawan lebt,
beobachtet den Absturz zufällig auf seinen Ortungsgeräten und will dem Verunglückten zu Hilfe eilen.
Er gerät in die Forschungssiedlung der Fremden, die für eine Person namens "Der Graue" arbeiten. Detain kann, nachdem er
Kooperationsbereitschaft vorgetäuscht hat, in den Dschungel fliehen und mit dem Funksender in seiner Space-Jet um Hilfe rufen.
Handlungszeit: Anfang Februar 2842
© Schrotys Materiequelle
Die Seite wurde erstellt von Bernd Labusch
© Romanzusammenfassung von Torben Kneesch
|