70. | 1. Auflage: Dezember 1972 | 2. Auflage: Dezember 1979 | Seiten: 65 | Preis 1. Auflage: 1,-- DM | Preis 2. Auflage: 1,60 DM |
Seitennavigation:
Hauptpersonen
/ Allgemein
/ Romaninhalt
Das Traumgefängnis Sein Geist wandert in die Vergangenheit - und die Gegenwart erlischt Örtlichkeiten: Zeitraum: Hardcover: 2841 n. Chr.
Unterzyklus:
Großzyklus:
1. Im Auftrag der Menschheit
Weitere Angaben:
Krish Palony
Jagdgenosse Koet Peranats
Koet Peranat
Kommandant eines geraubten Schiffes
Firell Kytubashe
Ein mißratener Ertruser
LeShut
Ein Jäger von Tayvor
OnShan
Ein Jäger von Tayvor
Deshdamunh
Blutdämon von Tayvor
Shak-Otshis
Blutdämon von Tayvor
Titelzeichner:
Johnny Bruck
Innenillus:
Johnny Bruck
LKS:
1. Auflage: Leserbriefe
2. Auflage: Storywettbewerb
![]() ![]() Jahre später sind sich Palony und Peranat auf Peranats Schlachtschiff KATROMPI wiederbegegnet. Peranat meint, eine Verjüngung bei seinem Freund festgestellt zu haben, worauf er sich in die Idee gesteigert hat, daß das Blut einer der Saurier ein Lebenselexier darstellt. Der Anschluß an die Traummaschine dient dazu, Palony zur Nennung des richtigen Tieres zu veranlassen, was dieser aber nicht kann. Daraufhin beginnen die Pensionäre, ihn zu untersuchen. Unterdessen befreit sich Firell Kytubashe aus einem Gefängnis, in das man ihn gesteckt hat, und besetzt eine der Space-Jets der HYPERION-DELTA. Unter der Androhung, das Transform-Geschütz des Beiboots innerhalb des Schlachtschiffs einzusetzten, zwingt er die Pensionäre, Palony an ihn auszuliefern. Allerdings ist ein Start der USO-Spezialisten unmöglich, da sie dann ein leichtes Ziel für die HYPERION-DELTA wären. Handlungszeit: Mitte September 2841 / März 2810 © Schrotys Materiequelle Die Seite wurde erstellt von Bernd Labusch © Romanzusammenfassung von Torben Kneesch |