60. | 1. Auflage: Juli 1972 | 2. Auflage: Oktober 1979 | Seiten: 65 | Preis 1. Auflage: 1,-- DM | Preis 2. Auflage: 1,60 DM |
Seitennavigation:
Hauptpersonen
/ Allgemein
/ Romaninhalt
Die Robot-Rebellen Sabotage auf Luna - eine Biopositronik spielt verrückt Örtlichkeiten: Zeitraum: Hardcover: 2841 n. Chr.
Unterzyklus:
Großzyklus:
1. Im Auftrag der Menschheit
Weitere Angaben:
Perry Rhodan
Der Großadministrator greift zu einer Notlüge
Atlan
Chef der USO
Allan D. Mercant
Chef der Solaren Abwehr
Ard Quentin
Leiter der Quarantänestation auf
Pluto
NATHAN
Die Biopositronik ist "entsetzt"
Osmal Lavista
Ein Verdächtiger auf Luna
Jeau Layeau
Ein Verdächtiger auf Luna
Edward G. G. Tonzer
Ein Verdächtiger auf Luna
Titelzeichner:
Johnny Bruck
Innenillus:
Johnny Bruck
LKS:
1. Auflage: Leserbriefe
2. Auflage: Storywettbewerb
![]() ![]() Handlungszeit: Mai 2841n. Chr. © Schrotys Materiequelle Die Seite wurde erstellt von Bernd Labusch © Romanzusammenfassung von Torben Kneesch |