542. | 1. Auflage: Februar 1982 | Seiten: 65. | Preis 1. Auflage: 2,-- DM |
Seitennavigation:
Hauptpersonen
/ Allgemein
/ Romaninhalt
Die Ebenbilder Eine biologische Unmöglichkeit wird Realität
von Falk-Ingo Klee Örtlichkeiten: Zeitraum: Hardcover: 3792 n. Chr.
Unterzyklus:
Großzyklus:
4. Die Abenteuer der SOL
Weitere Angaben:
Chart Deccon
Der High Sideryt
wird genasführt
Alpha
Der Zehnling und seine "Schwestern" verschwinden.
Hage Nockemann
Ein Galakto-Genetiker der SOL
Gallatan Herts
Der Magnide
bekommt eine Ohrfeige
Titelzeichner:
Johnny Bruck
Innenillus:
Themistokles Kanellakis
LKS:
Leserbriefe, Leserzeichnung: "SOL" von Paul Delavier
![]() ![]() Am 9. Januar 3792 wird die erste Kopie Deccons sich selbst bewusst und macht sich auf den Weg zur Klause. Die Magniden entdecken über die Überwachung die Kopien, während Nockemann einer begegnet und ihr mit Kratzern am Kopf Zellproben entnimmt. Die Untersuchung verrät ihm den Zusammenhang zu den Alphas. Er sucht die Zentrale der SOL auf und klärt die Magniden auf. Gemeinsam mit Ursula Grown und Nurmer will er dem langsam zur Vernunft kommenden Chart Deccon berichten, erzählt jedoch nur von den Alphas, da er an den Kratzern am Kopf Deccons erkennt, dass es sich um den High Sideryt in der Klause bereits um eine Kopie handelt. Handlungszeit: 1. bis 10. Januar 3792 n. Chr. Anmerkungen: © Schrotys Materiequelle> |