352. | 1. Auflage: Juni 1978 | Seiten: 63 | Preis 1. Auflage: 1,60 DM |
Seitennavigation:
Hauptpersonen
/ Allgemein
/ Romaninhalt
Flucht in den Kerker Der Arkonide spielt gefährlich Örtlichkeiten: Zeitraum: Hardcover: Vallischor,
Koralbe
2649 n. Chr.
Unterzyklus:
Großzyklus:
3. König von Atlantis
Weitere Angaben:
Atlan
Der Arkonide in der Maske eines
Spercoiden
Koralbe
Herrscher der Tekrothen
Camauke
Der Tekrothe soll mit
Sperco einen Vertrag aushandeln
Erytder
Camaukes Diener
Slosc
Kommandant der BESCHEIDENHEIT
Titelzeichner:
Johnny Bruck
Innenillus:
Tais Teng
LKS:
Kurzgeschichte: Tod eines Raumfahrers Teil 2, von Lothar Knötig
![]() ![]() Koralbe hat das Viertfell Camauke, ein ebenso fauler wie aufsässiger Hofbeamter, zum Leiter der diplomatischen Verhandlungen ernannt. Dieser muß bald erkennen, daß die Spercoiden, die tekrothische Elite nur als eine Gruppe von dekadenten Schmarotzern betrachten, denen bald der Prozeß gemacht werden wird. Nachdem Atlan mit dem Chefdiplomaten Kontakt knüpfen kann und ihm, die wahren Hintergründe über die Natur der Spercoiden verraten hat, drehen sich alle Gedanken des Hofbeamten nur mehr um eine mögliche Flucht. Nach verschiedenen Sabotageakten Atlans ist die BESCHEIDENHEIT gezwungen auf dem dritten Planeten einer unbedeutenden gelben Sonne zu landen. Der Planet erweist sich als unbewohnte Dschungelwelt, die bislang abseits aller Aktivitäten der raumfahrenden Völker der Galaxis Wolcion geblieben war. Die Reparaturen am Schiff werden mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Atlan stiftet während dieser Zeit Camauke und seinen Diener Erytder an, in die Wildnis des Planeten zu fliehen. Als ersten Akt der Inbesitznahme der Dschungelwelt durch die Tekrothen, benennt Camauke sie nach dem amtierenden König seines Volkes, Koralbe. Auf die Dauer erweist sich das Leben in der Wildnis als äußerst mühsam und die Hoffnung vielleicht doch auf die Hinterlassenschaften irgendwelcher Zivilisationen zu stoßen, zerschlägt sich. Da Atlan nicht auf dem Planeten zurückbleiben will, kehrt er, allerdings ohne den Hofbeamten und seinen Leibdiener, auf das Schiff zurück. Dort wird er diesmal von den Spercoiden entdeckt und als Unruhestifter gefangengenommen Handlungszeit: Mai 2649 n.Chr. © Schrotys Materiequelle |